Vampir989's Rezensionen

Cover von: Der Riffgeist
Rezension zu: Der Riffgeist

Ich kenne schon einige Bücher von dem Autor und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und wurde nicht enttäuscht.Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde nach Binz entführt und traf dort Kommissar Jens Lackner.Natürlich begleitete ich ihn eine Weile und erlebte dabei viele interessante...

Cover von: Der Fall Kaltwasser
Rezension zu: Der Fall Kaltwasser

Klapptext:

Leer, 1958: Auf dem Weg zum Grab ihres Mannes entdeckt Martha Frisch die Leiche ihres Schwagers Siegfried Kaltwasser. Der Richter wurde stranguliert. Die Kripo vermutet den Täter im beruflichen Umfeld, denn Kaltwasser galt als harter Hund. Martha lauscht dem Tratsch ihrer Kundinnen in ihrer Heißmangelstube noch ein bisschen aufmerksamer und stellt selbst Nachforschungen an. Erst recht als wenige Tage später Lehrer Oltmans ebenfalls auf dem...

Rezension zu: Blanke Gier

Dies ist der Auftakt einer Krimireihe mit Chefinspektor Martin Ruprecht und seinen Kollegen.

Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und ich wurde nicht enttäuscht.

Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Die Seiten flogen nur so dahin. Einmal angefangen mit lesen, wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich freute mich, Chefinspektor Ruprecht kennenzulernen und begleitete ihn bei seinen Ermittlungen. Dabei erlebte...

Cover von: Venezianisches Intermezzo

Klapptext:

„Sie haben deinen Bruder verhaftet!“ Einige Stunden nach diesem Anruf sitzt Kriminalrat Schönheit mit seiner Freundin Martina im Flugzeug nach Venedig, wo sein Bruder Jean-Baptiste wegen Mordverdacht in Untersuchungshaft sitzt. Der Fall entwickelt sich für Benedict Schönheit schnell zur Gratwanderung zwischen Ermittlung und Einmischung in venezianische Angelegenheiten – besonders nachdem ein weiterer Toter gefunden wird.

Meine Meinung:...

Cover von: HUNT - Kein Weg zurück
Rezension zu: HUNT - Kein Weg zurück

Ich hatte große Erwartungen an diese Lektüre. Und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Der Autor hat mich mit diesem Buch sofort in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Die Seiten flogen nur so dahin. Einmal angefangen mit Lesen, wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich lernte den Lex und Marie kennen. Natürlich begleitete ich die beiden eine Weile und erlebte viele interessante Momente. Die...

Cover von: So kalt der See
Rezension zu: So kalt der See

Dies ist der 2. Fall einer Krimireihe mit Kommissarin Cora Merlin. Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden. Ich kannte den vorhergehenden Teil schon und war total begeistert. Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre. Und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Die Seiten flogen nur so dahin....

Cover von: Gott aus Stroh
Rezension zu: Gott aus Stroh

Klapptext:

Nordic Crime trifft auf Country noir Kommissar Falk Sebastiani erschießt im Dienst drei Attentäter und wird dafür mit fragwürdigem Ruhm und viel Applaus von der falschen Seite bedacht. Der Held wider Willen nimmt sich eine Auszeit und reist nach Norwegen. Doch die Ruhe in der Abgeschiedenheit der Finnmark ist trügerisch. Die Gegend ist Teil der »Arktisroute«, über die Geflüchtete illegal ins Land geschleust werden – mit zum Teil Ich hatte große...

Rezension zu: Ich bin der Abgrund

Ich hatte große Erwartungen an diesen Thriller und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Der Autor hat mich mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Die Seiten flogen nur so dahin. Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen. Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen, dass sich die Lektüre sehr angenehm lesen ließ.

Die Protagonisten wurden sehr...

Cover von: Der Tod des Taschenspielers

Dies ist der zweite Band einer Krimireihe mit der Fotografin Auguste Fuchs. Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden. Ich kannte den vorhergehenden Teil schon und war total begeistert. Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre. Und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.

Ich wurde in das Jahr 1896 nach Berlin entführt. Dort freute ich mich, die...

Rezension zu: Das Zeichen

Dies ist der dritte Fall mit dem Kryptologen Arne Stiller. Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden. Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert. Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre. Und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Wieder einmal hat mich der Autor sofort in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Die Seiten flogen nur so dahin. Einmal...

Cover von: Simsons Füchse
Rezension zu: Simsons Füchse

Dies ist der dritte Fall einer Krimireihe mit Friedrich von Coes. Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden. Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert. Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.

Und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Wieder einmal hat mich Arno Kerr in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Die Seiten flogen nur so dahin....

Cover von: Dünenzorn
Rezension zu: Dünenzorn

Dies ist der zweite Band einer Krimireihe mit Laura Mars. Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden. Ich kannte den vorhergehenden Teil schon und war total begeistert. Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Die Seiten flogen nur so dahin. Einmal...

Cover von: Wenn die Schatten sterben

Ich habe schon viele Bücher von dem Autor gelesen und war immer total begeistert. Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre. Und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Wieder einmal hat mich Christof Gasser in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Die Seiten flogen nur so dahin. Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Die Protagonisten wurden sehr gut...

Rezension zu: Die Täuschung

Ich habe schon viele Thriller von Astrid Korten gelesen und war immer total begeistert. Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre. Und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Die Seiten flogen nur so dahin. Einmal angefangen mit Lesen, wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich lernte Viktor Adams kennen und...

Cover von: Potsdamer Abgründe
Rezension zu: Potsdamer Abgründe

Dies ist der 4. Band einer Krimireihe mit Kommissar Maik von Lilienthal und seiner pensionierten Mutter Enne. Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden. Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert. Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre. Und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht, locker und...

Rezension zu: Bierbrauerblues

Dies ist der Debütroman von Natascha Keferböck. Und ich finde, er ist ihr richtig gut gelungen. Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Die Seiten flogen nur so dahin. Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich wurde in das Dorf Koppelried entführt. Dort lernte ich Polizist Raphael Aigner und Chefinspektor Buchinger kennen. Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente...

Cover von: Zechenkiller
Rezension zu: Zechenkiller

Dies ist der 2. Fall einer Krimireihe mit Psychologiestudentin Liesa Kwatkowiak und Tom Gretzka. Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden. Ich kannte den vorherigen Teil schon und war total begeistert. Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre. Und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Die Seiten...

Cover von: Inselaffäre
Rezension zu: Inselaffäre

Klappentext:
Partystimmung auf Norderney. Ein Fotoshooting junger Cosplayer sorgt für Aufsehen. Nichts, worüber sich Inselpolizist Martin Ziegler Sorgen machen würde, wäre nicht zeitgleich die Hochzeit von Pensionsbesitzerin Daniela, bei der er Trauzeuge ist. Zum Glück ist auch die Polizeipsychologin Ruth Keiser eingeladen. Denn es gibt einen mysteriösen Todesfall im Schrebergarten. Dabei ahnt Martin noch nicht, dass dies erst der Auftakt zu viel...

Cover von: Leben
Rezension zu: Leben

Klappentext:
Antilopenherden in Südafrika und Fledermauskolonien auf der Schwäbischen Alb: Weltweit verenden innerhalb kürzester Zeit große Tierpopulationen, ganze Arten sterben in erschreckendem Tempo aus. Experten schlagen Alarm, denn das mysteriöse Massensterben scheint vor keiner Spezies Halt zu machen. Der junge Pharmareferent Fabian Nowack stößt auf Hinweise, dass selbst der Fortbestand der Menschheit unmittelbar bedroht ist. Ein Wettlauf gegen die...

Cover von: Die Maske der Schuld
Rezension zu: Die Maske der Schuld

Klappentext:
Wenn die Angst vor dem Tod einem Mörder die Tür öffnet … der zweite Fall für den unkonventionellen Ermittler Richard Schwarz.

Eine Leiche mit schrecklichen Verletzungen an Körper und Schädel wird aus der Donau gefischt. Richard Schwarz vom LKA kennt den Toten: Jan Dorn, ein schwer erkrankter ehemaliger Polizeikollege. Die Ermittlungen führen ihn in Jans Selbsthilfegruppe, in der mit jedem neuen Medikament der Pharmaindustrie Hoffnungen...

Seiten