Das 14. Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen

Das 14. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen findet vom 22. August bis zum 9. September 2018 statt. Foto: © Claudia Schmid, Kriminetz

"Ihre Einladung auf die Insel", lautet das Motto des diesjährigen Programms des Festivals des Deutschen Films auf der zauberhaften Parkinsel in Ludwigshafen. Der Zeitraum des Festivals ist vom 22. August bis zum 9. September 2018. Zur großen Freude der Kriminetz-Redaktion sind auch wieder etliche Krimis und Thriller im Festival-Programm enthalten! Das Publikum darf sich neben den Filmen auch wieder auf spannende Podiumsgespräche mit SchauspielerInnen, RegisseurInnen, DrehbuchautorInnen und weiteren Akteuren rund um das Thema Film freuen. Bereits jetzt wurden erste Gäste des Jahrgangs 2018 angekündigt:

Zur Eröffnung mit „Wer hat eigentlich die Liebe erfunden“ werden die Schauspielerin Meret Becker und ihr Kollege Bruno Cathomas erwartet. Das Festival präsentiert den SWR-Tatort „Damian“ als Preview. Regisseur Stefan Schaller bringt Eva Löbau, Lars Hubrich, Lena Klenke und Johann von Bülow mit. Johann von Bülow hat noch eine weitere Premiere auf der Insel: Mit seiner Filmpartnerin Alice Dwyer stellt er die neue ZDF-Krimi-Reihe „Herr und Frau Bulle“ vor.

Der Dokumentarist und Filmpublizist Robert Fischer zeigt „Der Film verlässt das Kino“ und wir freuen uns mit ihm auf den großen Kinogeschichten-Erähler Edgar Reitz. Der Schauspieler Milan Peschel ist mit seinem international sehr erfolgreichen, packenden Drama „Der Hauptmann“ auf dem Festival. Leslie Malton – wiederholt Gast auf der Insel und Jurymitglied im letzten Jahr – zeigt mit ihrem Kollegen Dominic Raacke „Die Auferstehung“. „Murot und das Murmeltier“ unter der Regie von Dietrich Brüggemann feiert Premiere auf der Parkinsel, mit dabei Anna Brüggemann und Barbara Philipp.

Hauptdarstellerin Susanne Wolff präsentiert ihr eindringliches Flüchtlingsdrama „Styx“. Für „Tödliche Heimkehr“ wird Hauptdarsteller Christian Redl erwartet. Regisseur Rainer Kaufmann ist mit „Mein erster Mord“ wieder auf dem Festival vertreten. Er bringt seinen Hauptdarsteller Golo Euler – gern gesehener Gast auf der Insel – mit. Bereits zugesagt hat die Preisträgerin des „Preis für Schauspielkunst“ 2018 Iris Berben.

„Eines der schönsten Komplimente an das Festivalteam ist die Frage der Schauspieler, Regisseure und Produzenten, ob sie noch etwas länger auf der Parkinsel am Rhein bleiben können, um den Meinungsaustausch mit dem Publikum und innerhalb der Branche zu intensivieren. Denn auf keinem anderen deutschen Festival sei die Atmosphäre so entspannt, das Publikum so interessiert und die Gespräche über Film so intensiv. Das ist die Magie unseres Festivals! Wir freuen uns, dass es kommenden Mittwoch nun endlich losgeht“, so Festivaldirektor Michael Kötz.