Vor etwa zwei Jahren trafen sich die Autorinnen Leila Emami, Claudia Schmid und Fenna Williams schon einmal in der Villa Schnitzler zu einer Lesung. Unterstützung bekamen sie an diesem Abend von Sopranistin Stefanie Tettenborn und Pianist Markus Fischer. In der Pause, während Wein und Knabbereien gereicht wurden, tüftelten die drei die Idee zum gemeinsamen Buch "Mörderischer Jakobsweg" aus. Rasch konnte der Gmeiner Verlag dafür gewonnen werden. Das Buch erschien im Juli 2018 und ging bald darauf in die zweite Auflage.
Am 8. März 2019 trafen sich die drei wieder in der Villa Schnitzler, dieses Mal mit Unterstützung von Harfenistin Esther Groß, und stellten ihr gemeinsames Buch "Mörderischer Jakobsweg" vor vollbesetztem Raum vor.
Fenna Williams moderierte und führte durch den Abend. Claudia Schmid, die just an diesem Tag ihre Belegexemplare für den ersten gesamten Band um Edelgard & Norbert (Mörderische Bergstraße) erhalten hatte, las "Edelgard ist im Bilde". Leila Emami entführte in ihrem Kurzkrimi aus "Mörderischer Jakobsweg" an die Mosel. Fenna Williams lud zur Wanderung längs der Lahn ein. Jeweils musikalisch zauberhaft übergeleitet von Harfinistin Esther Groß.
Die Villa Schnitzler ist die Kultur-Abteilung der Volkshochschule Wiesbaden. Hier finden alle Kulturveranstaltungen statt. Erbaut wurde die schmucke Villa in der Wiesbadener Biebricher Allee im Jahr 1902. Sie heißt nach einem ihrer ehemaligen Eigentümer.
Die Veranstaltung fand im Rahmen des Wiesbadener Krimimärz 2019 statt.






