Am 1. November strömten knapp über hundert Gäste in das Weingut Diefenhardt. Damit war die Eröffnungsveranstaltung der Vierten Rheingauer Krimiabende ausverkauft! Unter dem Motto "Das Blut tropft - der Wein fließt" finden im November 2017 fünf Krimi-Lesungen statt. Da der erste Abend auf den Tag unmittelbar nach dem Reformationsfeiertag fiel, wurde Claudia Schmid eingeladen, einen Abend zum Thema Reformation zu gestalten. Hausherr Peter Seyffardt, gleichzeitig auch Schirmherr der Rheingauer Krimiabende und Präsident des Rheingauer Weinbauverbandes, begrüßte die Gäste und erzählte von der Geschichte seines Hauses. Das Mikrofon übernahm sodann Ulrich Bachmann von "Bachmanns Wein + Kultur", der in Kooperation mit dem Eltviller Wein- und Kulturverein und der Stadt Eltville die Rheingauer Krimiabende veranstaltet. Die Künsterlische Leitung liegt bei der Schriftstellerin Leila Emami.
Schriftstellerin Claudia Schmid las bis zur Pause aus ihrem Reformationsroman "Martin Luther und Philipp Melanchthon: Die Feuerschreiber". Danach gab sie ihren Kurzkrimi "Dahlien so rot" aus der Anthologie "Vogtländisches Blutbad" (Hrsg. Petra Steps), bei dem ebenfalls die Reformation eine Rolle spielt, zum Besten.
Neben dem Genuss von Wein und Speisen bestand die Möglichkeit, bei Buchhändlerin Bettina Lauer von der gleichnamigen Bücherstube in Eltville Bücher zu erwerben und von der Autorin signieren zu lassen.
Dem tollen Auftakt folgen vier weitere Lesungen:
Mittwoch, 08. November 2017, 19.30 Uhr: Peter Jackob - Gutsschänke Klerner Erben Walluf
Mittwoch, 15. November 2017, 19.30 Uhr: Eva Lirot - Wein- und Sektgut Barth
Mittwoch, 22. November 2017, 19.30 Uhr: Uli Aechtner - Kiedricher Hof Kiedrich (Wgt. Offenstein Erben)
Mittwoch, 29. November 2017, 19.30 Uhr: Andreas Wagner - Wgt Hans Lang-Urban Kaufmann
Es gibt nur noch wenige Karten für den 8. November (aufgrund der Größe des Saales), die anderen Veranstaltungen sind, wie die Eröffnung, ausgebucht.




