Gianrico Carofiglio entwickelt in seinem neuen Krimi Groll (erschienen im Folio Verlag) eine Geschichte von Schuld und einem tiefen, menschlichen Groll. Klappentext: Ein einflussreicher Mailänder Chirurg und Universitätsprofessor stirbt unerwartet an einem Herzinfarkt, der Arzt bescheinigt den natürlichen Tod, die Leiche wird eingeäschert. Doch die Tochter geht von einem Verbrechen aus und wendet sich an Penelope Spada.
Die ehemalige erfolgreiche Staatsanwältin und Stabhochspringerin hat unter rätselhaften Umständen ihre Karriere abrupt beendet. Von nagenden Schuldgefühlen geplagt, betäubt sie seitdem den Schmerz mit Alkohol und Zigaretten, treibt exzessiv Sport und schlägt sich mit privaten Ermittlungen durch. Widerwillig übernimmt sie den schier aussichtslosen Fall, der zur dramatischen Abrechnung mit der eigenen Vergangenheit wird. Sie muss sich ihren Dämonen stellen.
Gianrico Carofiglio, geboren 1961 in Bari, arbeitete jahrelang als Richter, Senator und Anti-Mafia- Staatsanwalt und beschäftigte sich schon früh intensiv mit Verhörtechniken und Aussagepsychologie. Ihn faszinieren die Tiefen der menschlichen Seele, die Ursachen einer Straftat, die Kluft zwischen Wahrheit, Recht und Gerechtigkeit, der Gebrauch und Missbrauch von Sprache. Nebenbei besitzt er den schwarzen Gürtel im Karate und kritisiert die westliche Kultur des Narzissmus. Seine Bücher, inzwischen millionenfach verkauft, sind in 28 Sprachen übersetzt.
Die Termine seiner Lesereise Deutschland:
Mittowch, 8. November 2023, 19 Uhr
MÜNCHEN, Italienisches Kulturinstitut, Hermann-Schmid-Straße 8
Moderation: Stefan Ulrich. Im Rahmen des Krimifestivals München
Donnerstag, 9. November 2023, 19 Uhr
KÖLN, Italienisches Kulturinstitut, Universitätsstraße 81
Moderation: Paola Barbon.
Freitag, 10. November 2023, 19 Uhr
STUTTGART, Hospitalhof, Salon, Büchsenstraße 33
Moderation: Simonetta Puleio. Lesung der deutschen Textpassagen: Barbara Stoll. In Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart.
Samstag, 11. November 2023, 19 Uhr
HAMBURG, Hamburger Krimifestival, Kampnagel – Internationale Kulturfabrik, Jarrestraße 20
Moderation: Andreas Pfeifer (ORF Berlin). Lesung der deutschen Textpassagen: Sebastian Dunkelberg. In Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Hamburg.