Interview mit Ostfrieslandkrimi-Autor Alfred Bekker zu »Norderneyer Strandkorbmord«

Ostfrieslandkrimi-Autor Alfred Bekker im Interview zu seinem neuen Buch »Norderneyer Strandkorbmord«

Zu seinem neuen Ostfrieslandkrimi »Norderneyer Postmord« haben wir dem Autor Alfred Bekker ein paar Fragen gestellt.

»Norderneyer Strandkorbmord« heißt Ihr neuer Ostfrieslandkrimi. Worum geht es in Ihrem neuen Buch?

Eine Frau sitzt im Strandkorb und genießt das mehr oder weniger wechselhafte Wetter am Strand von Norderney, das an diesem Tag ziemlich heftige Kapriolen schlägt. Wenig später wird sie ermordet aufgefunden. Ein Eisverkäufer ist sicher, dass Wieland von Bröking und seine Assistentin Jarmila kurz zuvor bei ihr waren.

Als sich dann noch herausstellt, dass von Bröking und diese Frau eine gemeinsame Vergangenheit haben, gerät der exzentrische Privatermittler in Verdacht …

Wieland von Bröking ist im neuen Fall also selbst verdächtig. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der exzentrische Super-Recogniser nicht einfach stillhalten und dem Kommissar die Ermittlungen überlassen wird?

Natürlich nicht. Er hat sehr schnell ein wasserdichtes Alibi vorzuweisen. Auf der anderen Seite verdichten sich aber auch die Verdachtsmomente gegen ihn, und es stellt sich nun die Frage: Kann jemand an zwei Orten gleichzeitig gewesen sein? Physikalisch ist das nur auf Quantenebene möglich - aber nicht bei Mordverdächtigen, selbst wenn sie so genial wie Wieland von Bröking sind.

Von Bröking und die ermordete Rapsöl-Erbin haben eine »gemeinsame Vergangenheit«. Das klingt nach mehr als nur einer flüchtigen Bekanntschaft …

Die Ermordete hat eine Vorliebe für hochintelligente Männer und von Bröking wurde vor Jahren von ihr gestalkt. Nun scheint es so zu sein, dass die Stalkerin von damals wieder Kontakt mit ihm aufzunehmen versuchte.

Humor ist in Ihren Norderney-Krimis allgegenwärtig, was nicht zuletzt an der Situationskomik liegt. Gehört Humor für Sie zu einem guten Krimi einfach dazu?

Das hängt sehr von der Art des Krimis ab. Speziell bei den Krimis um die Inselermittler Kommissar Lewert und Wieland von Bröking gehört Humor aber unbedingt dazu. Das ist kein Humor, der sich über andere erhebt und sie lächerlich macht. Vielmehr ergibt er sich einfach oft daraus, dass sehr unterschiedliche und auf ihre Weise sehr spezielle Charaktere mit ihren besonderen Sichtweisen und Empfindlichkeiten aufeinandertreffen.

Das Interview wurde geführt auf www.ostfrieslandkrimi.de.