»Borkumer Inselglitzer« heißt Ihr neuer Ostfrieslandkrimi. Würden Sie uns mit eigenen Worten erzählen, worum es in Ihrem neuen Buch geht?
Dörte Jensen: Das mache ich gerne. In dem Roman geht es um einen Dieb, der Juweliere ausraubt, ohne dabei Spuren zu hinterlassen. Als auf Borkum ein Geschäft leergeräumt wird, übernehmen Hansen und Jepsen die Ermittlungen. Bald geben sich die Verdächtigen die Klinke in die Hand. Bevor die Polizisten einen mutmaßlichen Täter verhaften können, liegt eine Leiche in den Dünen. Mehr wird hier aber nicht verraten …
Was für ein Motiv könnte die Besitzerin des »Inselglitzers« denn haben, selbst in den Raubüberfall verstrickt zu sein?
Dörte Jensen: Die Inhaberin hat finanzielle Probleme und könnte die Versicherungssumme für den gestohlenen Schmuck gut brauchen. Wegen dieses Motivs ist sie für die Borkumer Polizisten eine Hauptverdächtige.
Kommissar Ragnar Hansen ermittelt in Clogs und Friesennerz. Weiß er sich in diesem Outfit auch bei Juwelieren und Maklern, mit denen es die Polizisten dieses Mal zu tun haben, Respekt zu verschaffen?
Dörte Jensen: Selbstverständlich. Hansen ist ein ostfriesisches Original, das sich seinen Respekt durch eine hohe Aufklärungsquote verdient hat und nicht mit einer Uniform glänzen muss.
Die Leserinnen und Leser lernen die wiederkehrenden Hauptfiguren Ihrer Krimireihen oft sehr persönlich und emotional kennen. Das gilt sowohl für die Ermittler als auch für einige weitere Figuren wie in der Borkum-Reihe die Buchhändlerin Heike Gessner. Wie nah sind Ihnen Ihre Protagonisten? Und wie viel Dörte Jensen steckt in Ihren Figuren?
Dörte Jensen: Gute Frage, über die ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht habe. Wahrscheinlich steckt in jeder Figur etwas von mir, wobei mir Heike Gessner als Frau natürlich am nächsten steht. (Grins) Bei Hansen sehe ich manchmal meinen eigenen Sturkopf, denn auch ich möchte gelegentlich mit dem Kopf durch die Wand. Allen Protagonisten gemeinsam ist allerdings, dass mir meine Figuren sehr vertraut sind. Beim Schreiben sind sie echte Freunde für mich, auf die ich mich vor jeder neuen Geschichte wieder freue.
Das Interview wurde geführt auf www.ostfrieslandkrimi.de.