Die Nominierten für die GLAUSER-Preise 2024 des SYNDIKATs

Das SYNDIKAT, der Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur, vergibt alljährlich die Glauser-Preise. Foto: © Jürgen Schmid, Kriminetz

Nominierte für den Glauser-Preis 2024 des SYNDIKATs, dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur, in der Kategorie "Roman":

Vera Buck: Wolfskinder (Rowohlt Polaris)
Sabine Kunz: Die Saubermacherin (Gmeiner)
Elsemarie Maletzke: Agathes dunkler Garten (Schöffling & Co.)
Joachim B. Schmidt: Kalmann und der schlafende Berg (Diogenes)
Sven Stricker: Sörensen sieht Land (rororo)

Der Preis in der Kategorie "Roman" ist mit 5.000 Euro in bar in nicht fortlaufend nummerierten Scheinen dotiert.

Nominierte für den GLAUSER-Preis 2024 in der Kategorie "Debütroman":

Andrea Bonetto: Abschied auf Italienisch (Droemer)
Oliver Juli: Das Gebot des Bösen (Emons)
Caroline Seibt: Gestohlenes Kind (dp Digital Publishers)

Der Preis in der Kategorie "Debütroman" ist mit 2.000 Euro in bar in nicht fortlaufend nummerierten Scheinen dotiert.

Nominierte für den GLAUSER-Preis 2024 in der Kategorie "Kurzkrimi":

Franziska Henze: Grenzerfahrung. In: Tatort Nord 2 - Urlaubskrimis von Helgoland bis Usedom (HarperCollins)
Rita M. Janaczek: Gabriel und die Frau in Schwarz. In: Gabriel und die Frau in Schwarz (Machandel)
Christian Kuhn alias Fynn Jacob: Pakjesavond, Tatort: Amsterdam. In: Tatort Weihnachten - Weihnachtskrimis mit Rezepten (Penguin Random House)
Sunil Mann: Old School. In: MordsSchweiz 2 (Gmeiner)
Roland Spranger: Malaise. In: Jugendstil und Heinerblut - Kriminelle Geschichten aus Darmstadt (KBV)

Der Preis in der Kategorie "Kurzkrimi" ist mit 1.000 Euro in bar in nicht fortlaufend nummerierten Scheinen dotiert.

Nominierte für den GLAUSER-Preis 2024 in der Kategorie "Jugendkrimi":

Monika Feth: Und du wirst lächelnd sterben (cbj)
Colin Hadler: Exilium (Planet!)
Ursula Poznanski: Oracle (Loewe)

Nominierte für den GLAUSER-Preis 2024 in der Kategorie "Kinderkrimi":

Lena Hach: Was Wanda will (Mixtvision)
Stepha Quitterer: Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia (Gerstenberg)
Christina Wolff: Bildspringer (Woow Books)

Die PreisträgerInnen 2024 wérden am Samstag, den 18. Mai 2024, in einer großen Gala im Rahmen der Criminale in Hannover verkündet und geehrt.

Ehren-GLAUSER für Paul Ott:

Die Jury des SYNDIKATs hat dem Schriftsteller, Organisator, Herausgeber und Literaturwissenschaftler Paul Ott in Würdigung seines herausragenden Engagements für die deutschsprachige Krimiszene den Ehren-GLAUSER 2024 zuerkannt. Die Auszeichnung wird am Mittwoch, den 15. Mai 2024, während der 39. CRIMINALE in Hannover überreicht.