Die Hamburger Schriftsteller Dave Cobbler und Joyce Summer wollen mit ihrer gemeinsamen Lesung sowohl spannende Kriminalgeschichten erzählen als auch interessante Einblicke in das Paranormale geben. Eines ist ihnen gemeinsam: sie zeigen Hamburg und Norddeutschland aus ungewohnten Perspektiven, ob unter Wasser oder beim Finden verborgener Tore paranormaler Assassinen …
In Joyces neuem Ostseekrimi, »Tod mit Tiefgang« wird im idyllischen Küstenstädtchen Holtenau bei einem Helmtauchgang eine Leiche in der Förde entdeckt. Ihre Ermittlerin Stine Janssen steht vor der Herausforderung, einen Mordfall aufzudecken, dessen Wurzeln bis in die dunklen Tage des Kalten Krieges reichen.
Bei ihrer Lesung liefert die Autorin auch spannende Einblicke in ihre aufwändige Recherche unter Wasser – inklusive Bilder ihres eigenen Helmtauchganges.
Bei Dave Cobbler wird Urban Fantasy neu gedacht. Wer unter Urban Fantasy sexy Vampire und Werwölfe, mächtige Hexen und Zauberer, Zombieheere oder andere phantastische Wesen im städtischen Umfeld versteht, wird bei »Die Tore der Assassinen« eine neue Art Urban Fantasy mit Elementen eines paranormalen Krimis kennenlernen. Hier sind subtile paranormale Kräfte am Werk, die sich nur schwer beherrschen lassen und ihre Tücken haben. Sie verschmelzen unauffällig mit unserer alltäglichen Welt und lassen den Leser glauben, sie in seiner Nachbarschaft vorfinden zu können und ein Teil dieser faszinierenden Realität zu sein.
Am 20. März 2025 um 19 Uhr in der Stadtbücherei Bad Schwartau präsentieren Dave Cobbler und Joyce Summer zwei spannende Werke:
»Die Tore der Assassinen« von Dave Cobbler – Eine fesselnde Urban Fantasy-Geschichte, die die Grenzen zwischen Realität und Magie verschwimmen lässt. Taucht ein in eine Welt voller dunkler Geheimnisse und mystischer Kreaturen.
»Tod mit Tiefgang« von Joyce Summer – Ein packender Ostseekrimi, der zu den tiefsten Geheimnissen der Küste führt. Spannung und Nervenkitzel garantiert!
Der Eintritt kostet 8 Euro.
Tickets im Vorverkauf gibt es in der Stadtbücherei Bad Schwartau.
Karten gibt es hier.