Interview Nordseehehler
»Nordseehehler« heißt Ihr neuester Ostfrieslandkrimi mit den sympathischenKommissaren Köhler und Wolter. Worum geht es?
Sina Jorritsma: Torsten Köhler und Gerrit Wolter von der Polizei Norden sollen eine Aktion des Bundeskriminalamts unterstützen. Bei der geplanten Übergabe von gestohlenen Diamanten an einen besonders raffinierten Hehler wollen die Beamten zugreifen und den ausgekochten Händler von »heißer Ware« endlich überführen. Doch dann explodiert ein Wohnmobil, ein Edelsteindieb stirbt – und der Hehler steht währenddessen hinter dem Verkaufstresen des Andenkenladens, den er als Tarnexistenz in Norddeich führt. Nun beginnt ein nervenaufreibendes Katz-und-Maus-Spiel zwischen Verbrechen und Gesetz. Der Verdächtige Dornbusch kämpft mit den schmutzigsten Tricks, um die Kommissare loszuwerden.
Ist denn tatsächlich die ostfriesische Küste ein Gebiet, wo viel geschmuggelt wird und auch »heiße Ware« über die Grenze kommt?
Sina Jorritsma: Ja – allerdings mehr auf Rauschmittel als auf Edelsteine bezogen. Daran hat sich auch durch die Teil-Legalisierung von Haschisch und Marihuana in Deutschland nichts geändert, ganz im Gegenteil. Während der Konsum und Besitz dieser Drogen hierzulande inzwischen nicht mehr verfolgt wird, bleibt der Import nach wie vor verboten. Was andere Arten von Schmuggelware angeht, wird sich die ostfriesische Grenzregion nicht von anderen Landschaften nahe unserer Nachbarstaaten unterscheiden. Und das Thema Schmuggel hat in der Unterhaltungsliteratur Tradition – es kommt zum Beispiel in Karl Mays »Buschgespenst« vor, der im Erzgebirge spielt.
Wie funktioniert in dem Ostfrieslandkrimi „Nordseehehler“ die Zusammenarbeit zwischen Norder Polizei und Bundeskriminalamt?
Sina Jorritsma: Torsten Köhler war jahrelang als Zielfahnder im Auslandseinsatz für das Bundeskriminalamt tätig, bevor er sich auf seinen jetzigen Posten in Ostfriesland bewarb. Die BKA-Kommissarin Tanja Schuster kennt er durch verschiedene gemeinsame Einsätze während seiner früheren Missionen. Einmal hat sie ihm sogar das Leben gerettet – und sie scheint in ihm mehr zu sehen als nur einen früheren Kollegen. Was wird wohl seine Freundin Dortje Brannum zu diesen Gefühlen sagen? Und da ist ja auch noch Kommissar Gruber, Tanjas eifersüchtiger BKA-Dienstpartner. Kurz gesagt: Das Teamwork gestaltet sich schwierig.
Das Interview wurde geführt auf www.ostfrieslandkrimi.de.