Sina Jorritsma im Interview über »Juister Krabbe«

Ostfrieslandkrimi-Autorin Sina Jorritsma im Interview zu ihrem neuen Buch »Juister Krabbe«.

Interview Juister Krabbe

1. »Juister Krabbe« heißt Ihr neuer Ostfrieslandkrimi. Worum geht es in Ihrem neuen Buch?

Sina Jorritsma: Die Juister Kommissare Antje Fedder und Roland Witte werden durch aufmerksame Strandbesucher alarmiert: Eine junge »Badenixe« liegt seit vielen Stunden bewegungslos im Sand. Es stellt sich heraus, dass sie stranguliert wurde – aber wann und von wem? Und was hat es mit der Halskette in Form eines Krabbenanhängers auf sich, den sie um den Hals trägt? Als ihr verzweifelt wirkender Freund auftaucht, bekommen die Ermittler einen ersten Hinweis. Marie Thiemann war aus einer gefährlichen Sekte ausgestiegen! Haben Mitglieder der fanatischen Glaubensgemeinschaft Jagd auf sie gemacht? Doch als Antje und Roland tiefer graben, stoßen sie auf Widersprüche und Ungereimtheiten.

2. Das titelgebende Schmuckstück ist ausgerechnet eine Krabbe – ein Tier, das oft versteckt unter Felsen oder im Sand lebt, was es zu einem Symbol für das Verborgene und Geheimnisvolle macht. Treffen diese Eigenschaften auch auf das Mordopfer zu?

Sina Jorritsma: Allerdings, denn diese Frau hat einiges zu verbergen. Sie ist nach Juist gekommen, weil sie ihre Taten auf dem Festland hinter sich lassen wollte. Es dauert etwas, bis die Kommissare bei ihr zwischen Wahrheit und Illusion unterscheiden können. Fragwürdige Zeugenaussagen machen es den Ermittlern ebenfalls nicht leichter. Aber je mehr Antje und Roland über Marie Thiemanns tatsächlichen Hintergrund erfahren, desto enger wird es für die Person, die ihr das Leben genommen hat.

3. Was hat es denn mit dem Notartermin auf sich, den Marie Thiemann aufgrund ihres Todes nicht mehr wahrnehmen konnte?

Sina Jorritsma: Ihr Leben hätte durch dieses Treffen eine entscheidende Wendung zum Guten hin nehmen können. Allerdings könnte die anstehende Veränderung auch der Grund für ihre Ermordung gewesen sein. Als die Kommissare dem Notar begegnen, erscheinen ihnen einige vorherige Informationen plötzlich in einem ganz anderen Licht. Und wieder kommt der geheimnisvolle Krabben-Anhänger ins Spiel, den das Opfer um den Hals trug.

4. »Juister Krabbe« ist bereits der 24. Band Ihrer Krimireihe mit den Inselkommissaren Witte und Fedder, die im Jahr 2018 ihren Anfang nahm. Wie reagieren eigentlich die Bewohner der Insel Juist auf Ihre Geschichten?

Sina Jorritsma: Ich glaube, sie freuen sich darüber, dass ihre schöne Insel als Schauplatz für so viele Krimis dient. Es gibt außer mir noch einige andere Autorinnen, die Juist-Spannungsromane schreiben – das ist eine große Bandbreite an Geschichten. Juist bietet ja das tolle Krimifestival »Tatort Töwerland«, das dieses Jahr am 4. und 5. Oktober stattfindet – übrigens schon zum neunzehnten Mal. Ich selbst werde leider nicht dort sein können, aber die Autorenkollegen Monika Geier, Sybille Ruge, Mathijs Deen und Horst Eckert werden gewiss den Insulanern und Gästen spannende Stunden bescheren.

Das Interview wurde geführt auf www.ostfrieslandkrimi.de.