Kriminetz Krimi Rezensionen zu No name
Das Buch hat mich absolut überrascht. Ich habe einen typischen Krimi erwartet und bekommen habe ich einen Thriller mit spitzzüngigen Dialogen, mit Ruhrpott-Charme. Die Erzählung ist schnell und clever konstruiert, wobei die Charaktere durch ihre Vielschichtigkeit überzeugen. Inmitten von Erinnerungen an Jugendzentren, verlorene Ideale und Gewalt im Schatten der Industrieanlagen entwickelt sich eine Geschichte, die so rau, scharfkantig und grau ist wie der Himmel...
Sommer 2024. In dem Buch geht es um drei verschiedene Persönlichkeiten. Am Anfang sind dies noch drei verschiedene Geschichten, doch im Laufe des Buches merkt man schnell, dass diese miteinander verwebt sind. Romina Winter einer der drei Geschichtsstränge ist Kriminalpolizist. Im Außenbezirk hat sie mit georgischen Einbrechern zu tun, die die ruhige Nachbarschaft in Angst und Schrecken versetzen. Doch Romina ist nicht bei der Sache, sie muss ihre Schwester...
In der Männerkneipe "Königssohn" findet ein Kellner beim morgendlichen Saubermachen einen Toten. Die alarmierte Kripo kann die Todesursache des jungen Mannes Lukas Wegener, Spitzname Erzengel, nicht feststellen. Nach der Obduktion ist sich Rechtsmediziner Dr. Jarmer sicher, dass das Opfer an einer Überdosis Liquid Ecstasy gestorben ist. Handelt es sich um Suizid, Unfall oder Mord?
Hauptkommissar Berger nimmt mit Jan Staiger den jungen Mann fest, der mit...
Ein deutscher Gangsterroman? Klingt spannend!
Carl betreibt ein Unternehmen für kriminelle Dienstleistungen der besonderen Art. Gemacht wird praktisch alles, aber natürlich vermittelt er die Aufträge nur an seine besten Mitarbeiter. Schneider, der Mann fürs Grobe, Ridley, das mathematische Genie, die schnelle Betty, die ein Herz für Gerechtigkeit hat. Alle kennen sich seit ihrer mehr oder weniger beschissenen Kindheit und Jugend aus dem Ruhrgebiet, was sie...
Ich bin ein Fan der Reihe, wenn ich auch bei den vorherigen Büchern nicht immer begeistert war. Auch in diesem Buch schaffen es die Autoren, dem Leser einen Einblick in die Arbeit eines Strafverteidigers zu gewähren. Ich finde das sehr spannend, wie solch ein Verteidiger denkt. Es ist doch meistens klar, dass der Täter die Tat begangen hat. Auch in diesem Buch geht es nicht darum, eine Tat zu verharmlosen, Ausreden zu suchen usw. Gerade hier kommen ernste...
Ein Kellner findet beim morgendlichen saubermachen im Berliner Nachtclub „Königssohn“ Lukas Wegener, den hier alle wegen seines Aussehens Erzengel Gabriel nennen, tot im Darkroom. Eine Todesursache lässt sich bei einer ersten Leichenbeschau nicht feststellen. Bei der Obduktion stellt Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer fest, dass Wegener an einer Überdosis Liquid Ecstasy gestorben ist.
Schnell gerät Jan Staiger ins Visier des ermittelnden...
**Inhaltsangabe Verlag:**
Jede Nacht hat ihre Kinder. Geschöpfe wie ihn, die um die beleuchteten Häuser schlichen und nach Beute suchten. Mit dem Teleobjektiv, aus sicherer Entfernung. Einmal im Monat eroberte der Schatten ein anderes Revier. Ein fremdes Viertel, eine neue Straße. Er wurde regelrecht süchtig danach. Bis er Mia sah. Und so blieb er für immer ...
Irgendetwas an Viktor stimmt nicht, das spürt Mia schon bei ihrem ersten Date im...
Ich mag die Justizkrimis der Reihe ausgesprochen gern. Die Fälle sind kompliziert und werfen oft Fragen auf, die fast schon philosophischen Charakter haben, ohne zu belehren oder die Spannung zu stören.
Hier hat der Strafverteidiger Eberhardt es mit einem besonders heiklen Fall zu tun. Dafür gibt es zwei Gründe. Jan Staiger wird vorgeworfen, einen Bekannten mit Liquid Ecstasy getötet zu haben. Die Beweislage ist dünn, bis ein weiteres Opfer zu beklagen ist...
Jan Staiger hat ein massives Problem, denn sein Freund wird mit GHB vergiftet und er wird als Mörder festgenommen. Hauptkommissar Berger ist sich sicher das Jan der Täter ist und nimmt ihn in Haft. Der Strafverteidiger Rocco Eberhard übernimmt den Fall und versucht Klarheit in diesen Fall zu bekommen. Er ist sich nicht ganz sicher, ob Jan unschuldig ist oder nicht. Oberstaatsanwalt Krumpe ist sich da sehr sicher, doch die Richterin lässt Jan wieder laufen. Ein...
Im Berliner Nachtclub Königssohn wird der Stammgast Lucas, von allen dort Arbeitenden nur Erzengel genannt, tot aufgefunden. Stunden vorher traf er sich noch mit dem jetzt Verdächtigen Jan Staiger. Hat dieser ihm eine tödliche Dosis Liquid Ecstasy in den Drink gemischt? In der Partyszene ist es ja nicht unüblich sich aufzuputschen. War es deshalb vielleicht auch nur ein Unfall? Anwalt Rocco Eberhardt steht vor einem Dilemma, ist der Verdächtige wirklich...
Das 5 Buch des Duos Schwiecker und Tsokos. Ich bin ein begeisterter Fan von Tsokos und seinen Büchern. Wieder einmal ein Buch rund um den Strafverteidiger Rocco Eberhardt.
Der Krimi spielt wie immer in Berlin. Diesmal geht es um zwei Morde in der Schwulenszene. Beide Männer wurden mit einer Überdosis Liquid Ecstasy vergiftet. Jan Staiger wird verdächtigt. Ihm wird empfohlen sich von Rocco Eberhardt als Strafverteidiger vertreten zu lassen. Dennoch, auch er...
„Hochgeboxt“ von Bettina Kerwien ist der mittlerweile 38. Band der Serie „Es geschah in Berlin“, wo beginnend im Jahr 1910 anhand von fiktiven Kriminalfällen die Geschichte der Stadt Berlin dokumentiert wird. Als Verfasser der Reihe agieren verschiedenen Autor*innen. Fünf Fälle stammen bislang aus Bettina Kerwiens Feder; nach „Tot im Teufelssee“, „Tiergarten-Blues“ und „Agentenfieber“ war dies mein viertes Buch von ihr.
Kurz zum Inhalt:
Bei einer...
Mit diesem Buch legt der Autor Roland Hebesberger den ersten Band seiner neuen Thriller-Reihe um die Ermittler Lisa Seifert und Jan Theurer vor und konnte mich dabei gleich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern.
Im November 1999 erscheint Ivonne Becker bei der Kriminalpolizei Berlin und will einen Mord melden, den sie beobachtet hat. Dabei verlangt sie, ausschließlich mit Lisa Seifert zu sprechen. Schnell wird klar, dass der Mord noch gar nicht...
In einem einstigen Heim für schwererziehbare Jugendliche der DDR, welches längst verlassen ist, wird die Leiche eines Franzosen entdeckt. Dieser Fund wird zum ersten Fall des neu ins Leben gerufene Cold-Case-Team von Europol. Am Tatort wird für die beiden Hauptermittler Sophie Steinbach und David Martin etwas Schreckliches enthüllt. In einem zugemauerten Keller werden die Überreste etlicher Menschen gefunden. Das Team taucht tief in die Vergangenheit des...
1938: Gereon Rath ist, allerdings incognito, wieder in Deutschland, da sein Vater im Sterben liegt. In Berlin ist Fritz Thormann derweil immer noch bei den Rademanns und soll zu einem strammen HJ-Kameraden ausgebildet werden, um später in die SS einzutreten. Als es aber schlechte Nachrichten von seiner Freundin Hannah gibt, hält ihn nichts mehr. Dann werden zwei HJ-Mitglieder ermordet, und Charlie setzt alles daran, zu ermitteln, was genau mit Hannah passiert...
Es handelt sich hier um einen weiteren Teil, der Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao. Ich hatte bereits das vorherige Buch gelesen und kann nun nicht einschätzen, ob dieses Wissen für das Verständnis dieses Buch nötig war. Also mein Mann ist großer Tsokos-Fan. Hat allerdings dieses Buch, aufgrund der sehr bildhaft und detaillierten Beschreibungen der rechtsmedizinischen Untersuchungen nur angelesen. Das war ihm dann doch etwas zuviel, wieviel Schöpfkellen mit...
Bereits schon das 4. Buch in dieser Reihe mit der Investigativjournalistin Thyra König. Wie ich es erwartet habe, scheut sie keine Strapazen und Gefahren, um eine Story zu schreiben, die es in sich hat. Um an möglichst nahe Informationen zu kommen, schleusst sie sich undercover in eine Berliner Beratungsfirma ein, die mit fragwürdigen Finanzstrategien Superreiche noch reicher macht.
Bei ihrer Suche in den Räumen der Firma nach Beweisen, wird sie von...
Bei seinem Krimi-Debüt konnte mich der Autor Steffen Weinert gleich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern. Das Buch ist zugleich der Auftaktband einer neuen Reihe rund um die charismatische Ermittlerin Mara Eisfeld vom LKA Berlin, die sich nachdrücklich für weitere Auftritte empfiehlt.
Mara Eisfeld ist gerade erst zur neuen Leiterin der 9. Mordkommission beim LKA Berlin ernannt worden, als gleich ein brisanter Fall auf sie wartet. Zunächst geht es...
Inhalt:
Profilerin Charlotta Weiss ist eigentlich eine Einzelkämpferin. Dennoch lässt sie sich auf das Jobangebot der Mordkommission ein, fest im Team mitzuarbeiten. Kommissar Nils Trojan hat sich extra für sie eingesetzt und freut sich auf eine Zusammenarbeit mit ihr. Beide werden gleich auf eine Bewährungsprobe gestellt. Ein Serienmörder geht in Berlin um. Immer mit dem gleichen Muster. Es fehlen Körperteile an der Leiche und außerdem wurde am Fundort...
Dies ist der Auftakt einer neuen Serie mit dem Ermittlerteam Carlotta Weiss und Nils Trojan. Trojan war wohl in vorherigen Büchern bereits Protagonist. Da ich nur ein bis zwei Bücher und das vor langer Zeit von Bentow gelesen habe, erinnere ich mich nun nicht an diesen Ermittler. Voller Vorfreude auf eine neue Reihe, habe ich das Buch gekauft. Stellte dann ziemlich schnell fest, dass mir offensichtlich Infos von Trojan aus vorherigen Büchern fehlen. Mag das...
Ruhrpott Flair zum nachdenken