Kriminetz Krimi Rezensionen zu No name
Fokussiert auf eine klare Hauptperson erzählt dieses Buch davon, wie eine Karrierefrau und Mutter damit umgeht, dass ihre heile Welt auf einer Lüge aufgebaut ist. Sie stellt alles in Frage, analysiert in Gedanken die Vergangenheit und ist hin- und hergerissen zwischen Wahrheit und Lüge. Zu viel zu erzählen würde leider spoilern.
Manchmal spoilert aber auch das Buch selbst etwas. Gerade zu Beginn gibt es zwei große “Wendepunkte”, die man aber aufgrund der...
Vivian Miller, die seit 10 Jahren glücklich verheiratete Mutter von vier kleinen Kindern, arbeitet als Analystin bei der CIA in Washington DC. Ihr Mann Matt arbeitet von Zuhause und ist ihr eine große Stütze, wenn es um die Kinder geht, er kümmert sich um das Haus und das alltägliche drumherum, während Vivian Karriere gemacht hat. In der Russlandabteilung versucht Viv russische Agenten und Schläfer aufzuspüren. Eines Tages entdeckt sie auf dem Rechner eines...
Zum Inhalt:
Vivian ist Mitarbeiterin der amerikanischen Spionageabwehr, Abteilung Russland. Als sie sich auf dem Rechner eines russischen Agenten einloggt, erkennt sie mit Schrecken das Foto ihres Mannes als Schläfer. Zur Rede gestellt, gibt Matt zu, seit 22 Jahren für die Russen zu arbeiten. Vivian gerät in einen Konflikt: Wem muss ihre Treue zuerst gehören – ihrem Land oder ihrer Familie?
Mein Eindruck:
Da für den größten Teil des Buches...
Lieutenant Sam Holland bekommt es direkt nach der Hochzeitsreise mit einem Doppelmord zu tun. Doch dabei bleibt es nicht, denn das war nur der Auftakt einer Serie. Zunächst geht man von zufälligen Opfern aus, doch dann entdeckt Sam unter den Hochzeitsglückwünschen eine Todesdrohung. Hat der Täter es etwa auf sie abgesehen?
Dies ist der vierte Band der Reihe D.C. Affairs. Obwohl man dieses Buch auch lesen kann, ohne die Vorgängerbände zu kennen, wäre es...
Sechs Top-Killer aus verschiedenen Ländern haben ein gemeinsames Problem. Der inzwischen verstorbene Diktator Saddam Husein blieb ihnen einen Teil der vereinbarten Zahlung für ihre Dienste schuldig. Im Jahre 2003 wollen sie gemeinsam eine Keilschrifttafel aus dem irakischen National-Museum in Bagdad holen, um einen Ausgleich für die entgangene Zahlung zu haben. Sie versprechen sich davon ein gutes Geschäft. Aber es kommt anders. Es gibt Kämpfe in Bagdad und die...
Es ist das Gütezeichen von Ross Thomas, hochpolitische Kriminalromane zu schreiben. Laut den Nachbemerkungen des erstklassigen Übersetzers Jochen Stremmel handelt es sich bei dem im Berliner Alexander Verlag erschienenem „Porkchoppers“ um den ersten Roman von Thomas, der in der auktorialen Erzählsituation geschrieben ist. Alle vorigen Romane waren in der Ich-Erzählsituation geschrieben. Dieses Novum ist dem Gegenstand des Romans geschuldet. Den schmutzigen...
Wie immer geht es bei Ross Thomas hochpolitisch zu. Da spielt auch der soeben im Alexander Verlag Berlin erschienene „Messingdeal“ keine Ausnahme. „Der Messingdeal“ ist der erste von fünf Fällen für den arbeitslosen Journalisten Philip St. Ives. Der Protagonist ist ziemlich cool und passt damit perfekt zu Thomas‘ Schreibe.
St. Ives fungiert mangels besserer Alternativen als professioneller Verbindungsmann. Ein weltbekanntes Museum aus Washington...
Inhalt: Reeve LeClaire, nunmehr 22 Jahre, hat als 12jährige selbst das Martyrium einer Entführung erleben müssen und befindet sich mit Hilfe eines Therapeuten auf dem Weg in ein Leben mit dieser Vergangenheit. Und dieser Therapeut bittet sie nun in einem Fall von Entführung um Hilfe. Das Mädchen Tilly, im gleichen Alter wie damals Reeve, verschließt sich komplett, lässt niemanden an sich heran und schon gar nicht tiefer in ihre Gefühlswelt...
Der vierte und somit letzte Teil des Ersten Buches knüpft übergangslos an den vorigen Teil an. Es geht also gleich mit Spannung weiter.
Klappentext:
Ein skrupelloser Serienmörder namens Sokrates, der seine Morde mit einer neuartigen High-Tech-Cyberbrille aufzeichnet und online veröffentlicht. Ein innovativer Journalist, der gegen seinen Willen zum mörderischen Komplizen wird. Eine hochintelligente FBI-Agentin, die gezwungen wird, den Journalisten...
Ich habe den Dritten Teil entgegen gefiebert, nun ist er da, ich habe gelesen... Nun warte ich wieder auf Teil Vier! :)
Es geht weiter... Dieser Teil knüpft direkt an den Zweiten an, der ja spannend aufgehört hat, demnach fängt es hier mit viel Spannung an.
Es ist und bleibt spannend! Vor allem die Suche nach der Frau, die von einigen Rätseln begleitet wird hat es in sich. Denn es gilt für Agent Okeanos und ihr Team nicht nur diese zu lösen, die...
der "Schachspieler" ist nach bewährtem Thriller-Muster gestrickt, doch der Spannung dieser temporeichen Story kann man sich kaum entziehen ! Also am Besten an einem freien Wochenende lesen !
Drei Jahre nach dem spektakulären Banküberfall werden FBI-Special Agent Messine Okeanos sowie der Journalist Troy Turner von Sokrates kontaktiert. Turner wird von Sokrates gezwungen an einigen Teilen der Ermittlungen teilzuhaben.
Wer ist Sokrates? – Das weiß niemand, man weiß nur das er/sie ein bestialischer Killer ist, und vor nichts halt und niemandem Halt macht, er schreckt nicht einmal davon zurück seine Morde ins Internet zu stellen, so werden...
Zum Inhalt:
Sokrates, ein Serienkiller, stellt die Filmchen seiner furchtbaren Gräueltaten ins Internet. Okeanos und Turner versuchen den Killer dingfest zu machen. Dabei stolpern sie jedoch über einen Banküberfall, der 3 Jahre zuvor stattgefunden hatte. Was hat der Killer damit zu tun?
Meine Meinung:
Als Leser von Hardcore Thrillern habe ich natürlich sehr Gefallen an der Geschichte gefunden. Der Autor beschreibt die Szenen so, dass der Leser...
Dies ist kein Thriller für schwache Nerven.
Wir lesen in abwechselnden Perspektiven von einem Banküberfall der es in sich hat.
Journalist Turner befindet sich im Keller einer Bank, während sich oben ein Überfall abspielt, den es so bestimmt noch nicht zu lesen gab.
Auf den Inhalt möchte ich nicht weiter eingehen, denn die Beschreibung des Buches sagt schon recht viel aus, nur soviel: der Banküberfall wurde vom Täter sehr ganau geplant, er ist...
Inhalt: Reeve LeClaire wurde als 12-jährige entführt und misshandelt. Erst Jahre später kann sie aus der Gefangenschaft befreit werden und ihr Peiniger wird vor Gericht gestellt. Auch Jahre nach ihrer Flucht kämpft Reeve noch immer mit den Folgen ihrer Gefangenschaft. Als in Kalifornien erneut drei Mädchen entführt werden, kommen alte Erinnerungen wieder hoch. Das jüngste Opfer ist Tilly, die durch einen Zufall befreit werden konnte und nun...
"Tödliche Gerechtigkeit" ist ein äußerst spannender und zeitlos-aktueller Politthriller. Darin werden zwei Arten von "Maßnahmen" gegen die korrupten Manager und Politiker beschrieben: 1,) ein gewisses Bündnis berichtet auf "herkömmliche" Weise in den Medien über die Machenschaften, was aber nur bedingten Erfolg hat, und 2.) ein Killer übt einfach Selbstjustiz. Dass er mit seinen spektakulären Morden viel mehr als die "Schreibtischtäter", ist eine erschreckend...
Auf Wiedersehen?