Kriminetz Krimi Rezensionen zu No name

Rezension zu: Der freie Hund

Zum Inhalt:
Nachdem Antonio Morello der Mafia in seiner Heimat Sizilien einen schweren Schlag versetzt hat, wurde er dort zum „freien Hund“ erklärt und ist damit jemand, auf dessen Tod ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Das kostete seiner Frau und seinem ungeborenen Kind das Leben. Sein Vorgesetzter versetzt ihn deshalb nach Venedig, in die Stadt, in der es keine größeren Verbrechen gibt; schon gar nicht durch die Mafia. Doch erstens kommt es anders und zweitens...

Rezension zu: Der freie Hund

Commissario Antonio Morello wurde zu seinem eigenen Schutz nach Venedig versetzt, da er nach Ermittlungen gegen die Mafia und Verhaftungen von korrupten Politikern auf der Todesliste der Mafia steht. Morello hasst Venedig, zu viele Touristen, dreckiges Wasser, Kreuzfahrtschiffe und sogar der Espresso schmeckt in Sizilien besser. Ebenso ist sein Team in Venedig nicht begeistert einen Commissario aus Süditalien vor die Nase gesetzt zu bekommen. Dann geschieht ein...

Rezension zu: Der freie Hund

Antonio Morello, ein sizilianischer Commissario, wird nach Venedig versetzt. Nicht all seinen neuen Mitarbeitern gefällt das, und am allerwenigsten Morello selbst, genannt »Der freie Hund«. Der Anführer einer Gruppe, die sich gegen die Kreuzfahrtschiffe in der Lagunenstadt stark macht , wird ermordet. Was nach einer Tat aus Eifersucht aussieht, entpuppt sich als größeres Verbrechen.

Das Buch liest sich gut. Es plätschert dahin wie das Meerwasser rund um...

Rezension zu: Der freie Hund

Commissario Antonio Morello, genannt »Der freie Hund«, wird von Sizilien nach Venedig versetzt, da er dort der Mafia zu nahegekommen ist. Um ihn aus der Schusslinie zu nehmen, soll er sich dort ein neues Leben aufbauen.

Die Venezianer sagen, dass ihre Stadt friedlich ist, doch bereits am zweiten Tag wird ein erstochener Mann gefunden. Er war der Anführer eines Komitees gegen die Kreuzfahrt und den Massentourismus.

Das Buch beginnt gleich am Anfang...

Rezension zu: Der freie Hund

Nachdem er sich mit der sizilianischen Mafia angelegt hat, wird Commissario Antonio Morello zu seiner eigenen Sicherheit nach Venedig versetzt. Die Stadt, die alle in Verzückung versetzt, löst bei ihm nicht ansatzweise Begeisterung aus, viel lieber würde er zu Hause seinen Kampf fortsetzen. Auch die neuen Kollegen empfangen ihn mit wenig Freude, was soll ein Süditaliener in ihrer beschaulichen Lagunenstadt? Schon gleich erwartet Morello ein Mord, der ihm die...

Rezension zu: Nie zu alt für Venedig

Zusammen mit seinem Kollegen Professor Ledoux beauftragt Ellis Ehemann die wiedererstandene Detektivgruppe V.I.E.R. mit einem neuen Fall. Einer ihrer Studenten, der Doktorand Viktor Jenko, ist mit wertvollen alten Papieren aus einer Ausgrabung verschwunden. Angeblich soll sich darauf das geheime Rezept für ein antikes Allheilmittel, den „Theriak“, befinden. Die vier Hobbydetektive sind erfreut über diese Aufgabe, scheint sich die Verfolgung recht gut zu...

Rezension zu: Nie zu alt für Venedig

Gero Valerius, Ina, Elli und Rüdiger sind Freunde seit ihrer Schulzeit. Damals hatten sie einen Detektivclub mit dem Namen V.I.E.R. gegründet und viel Spaß zusammen gehabt. Jahrzehnte später trafen sie sich wieder, Ina brauchte Hilfe bei einer schwierigen journalistischen Recherche zum Elfenbeinschmuggel. Damit wurde dem jugendlichen Club und der alten Freundschaft wieder Leben eingehaucht. Nachdem das erste Abenteuer erfolgreich geendet hatte, braucht jetzt...

Cover von: Venezianische Intrigen
Rezension zu: Venezianische Intrigen

„Venezianische Intrigen“ ist der fünfte Fall für Commissario Luca Brassoni. Er ist Vater des kleinen Luis geworden und hat sich eine längere Auszeit gegönnt, um die ersten Lebenswochen gemeinsam mit seiner Frau Carla zu erleben. Als er seinen Dienst wieder antritt, wird er auf einen rätselhaften Todesfall aufmerksam. Eine junge Frau, die einen allergischen Schock erlitten hat, ist verstorben. Doch es scheint kein natürlicher Tod gewesen zu sein und Brassoni...

Cover von: Heimliche Versuchung
Rezension zu: Heimliche Versuchung

Im Büro bei Commissario Guido Brunetti spricht eine Bekannte von Paola vor, weil sie sich um ihren Sohn sorgt, der anscheinend Drogen nimmt. Da Brunetti Kinder in dem Alter hat, versteht er ihre Ängste und kümmert sich neben seiner normalen Arbeit um die Angelegenheit. Kurze Zeit später wird er wegen eines Überfalls mit einem Schwerverletzten aus dem Bett geklingelt. Der Patient stellt sich als der Ehemann der Bekannten von Paola heraus. Da dieser wegen seiner...

Cover von: Das Vermächtnis des Künstlers

Am 4. September 1985 kommt das Ehepaar Humphrey und Linda Murray aus Rotherham in England bei einem Hausbrand ums Leben. Dieser tragischen Geschichte wohnt ein Mysterium bei, denn alles Hab und Gut der Eheleute verbrennt, bis auf ein völlig unbeschädigtes Ölgemälde, welches sich im Keller befand, da wo das Feuer laut der Feuerwehr ausbrach.

Gordon McBane nimmt sich in seinem Thriller des Mysteriums der weinenden Kinder von Bragolin an. Tatsächlich beruhen...

Wir sind im Jahre 1452. Simon, ein Findelkind, hat im Hause des Glasbläsermeisters Wilfried eine Heimat gefunden und erlernt dort den Beruf eines Glasbläsers. Er ist ein unbedarfter junger Mann und in die Tochter des Waldvogts von Hauenstein verliebt. Als er sich einiges Tages in die Burg schleicht, wird er erwischt und kommt ins Gefängnis, ihn erwartet der Tod.

Zur gleichen Zeit bekommt König Friedrich als Hochzeitsgeschenk Gläser aus Venedig, die so...

Brigitte Heinrich und Christel Dormagen haben zwei Erzählungen der englischen Autorin Daphne du Maurier neu übersetzt. Der Band mit "Die Vögel" und "Wenn die Gondeln Trauer tragen" ist im Insel Verlag erschienen. "Die Vögel" ist durch die Verfilmung von Alfred Hitchcock berühmt geworden. "Wenn die Gondeln Trauer tragen" wurde ebenfalls verfilmt, und zwar von Nicolas Roeg.

Das Unheimlichste in "Die Vögel" ist wohl während der Lektüre, dass es kleine...

Karneval in Venedig 1570: Die Stadt befindet sich in einem Ausnahmezustand, nur Davide Venier, der erst vor kurzem nach einem erfolgreichen Kampf gegen dalmatische Piraten in die Lagunenstadt zurückgekehrt ist, kann das bunte Treiben nicht lange genießen, denn aus dem Dom werden die Knochen des Heiligen Markus gestohlen, die wichtigste Reliquie Venedigs. Im Auftrag des Dogen begibt sich Davide mit seinem Diener Hasan auf Spurensuche. Ihr Weg führt sie nach Padua...

Rezension zu: Venezianische Schatten

In Venedig verschwinden etliche junge Frauen, allesamt blond, hübsch, schlank und es gibt für sie keinerlei Lösegeldforderungen.

Bei einem Abendspaziergang treffen Luca Brassoni und seine Lebensgefährtin, die Rechtsmedizinerin Carla Sorrenti, vor einer Kirche auf ein junges Mädchen, das hochwertig gekleidet ist, allerdings sieht sie verwahrlost aus, ist verwirrt und steht unter Schock. Im Krankenhaus stellt sich zudem heraus, dass sie vergewaltigt und...

Cover von: Im Namen des Paten
Rezension zu: Im Namen des Paten

Lupino Severino lebt in Venedig mehr schlecht als recht von seinen gelegentlichen Detektivjobs und als Reiseführer. Seine Laufbahn als Polizist musste er aufgeben, die Freundschaft seit Kindertagen mit dem Oberhaupt der Frulani-Familie brachte ihn in eine verfängliche Situation.

Da bittet ihn „Il Piccoletto“ Frulani um einen kleinen, aber gut dotierten Gefallen. Einen Speicherchip soll er Frulanis Tante in Triest überbringen. Eine kleine Fahrt, abgeben...

Rezension zu: Stille Wasser

Nach ungefähr dem 10. Band von Donna Leon war für mich erst mal die Luft raus und ich habe keinen Brunetti-Krimi mehr gelesen. Nachdem einige Fälle verfilmt wurden, wollte ich nun einmal wieder ein neues, aktuelles Buch der Autorin lesen. Die Figuren waren mir noch alle präsent, es gab keinerlei Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden und ich hatte die Schauspieler dabei klar vor Augen.

Commissario Guido Brunetti will eine Vernehmung „verkürzen“,...

Rezension zu: Der Raub

Restaurator Gabriel Allon, der auch für den israelischen Geheimdienst arbeitet, ist gerade damit beschäftigt, ein Altarbild zu restaurieren, als die italienische Polizei um seine Unterstützung bittet. In einer Villa am Comer See wurde ein krimineller Kunstsammler ermordet und ausgerechnet Gabriels Freund Julian Isherwood wird verdächtigt. Also muss Gabriel dringend den wahren Täter finden. Obwohl er lieber für seine schwangere Frau da sein möchte, macht er sich...

Dieses Mal wird es für Commissario Luca Brassoni sehr persönlich und es kommt alles zusammen. Nevio Scolari, der Leiter einer angesehenen Privatbank, wird tot aufgefunden. Kurz darauf trifft es eine weitere Person aus der Bank. Dann gibt es noch eine Diebstahl-Serie und er muss sich auch noch um seine hochschwangere Frau Carla Gedanken machen. Dabei bemerkt er nicht, dass er selbst im Visier des Täters ist, der mit ihm noch eine Rechnung offen hat.

Dies...

Cover von: Die brennenden Lettern
Rezension zu: Die brennenden Lettern

Im Heidelberg des 20ten Jahrhunderts lebt der exzentrische Quirin Melchior. Er liebt das Mittelalter und entführt gerne Touristen in seinem historischen Kostüm ins mittelalterliche Leben seiner Stadt. Eines Tages begegnet er Ane, die seine Leidenschaft teilt. Auf dem Heiligenberg wollen sie mittelalterliche Kräuter sammeln und alte Rituale ausprobieren.

Plötzlich wacht Quirin im Jahre 1518 wieder auf. Schnell merkt er, dass er vorsichtig mit seinen...

„Venezianisches Verhängnis“ ist bereits der vierte Fall für Luca Brassoni. Wenn man die anderen Krimis aus dieser Reihe kennt, freut man sich, bekannte Personen wie seinen Kollegen Maurizio Goldini und seinen Cousin Stefan Mayer sowie die anderen Mitarbeiter der Questura wieder zu treffen. Aber Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, denn Daniela Gesing beschreibt alle Personen sehr anschaulich und stellt Zusammenhänge zu früheren Ereignissen kurz dar....

Seiten