Kriminetz Krimi Rezensionen zu No name

Nachdem nun Rechtsmedizinerin Carla Sorrenti und Commissario Luca Brassoni glücklich verheiratet sind, fiebern sie ihrem ersten Kind entgegen. Dadurch ist Luca sowieso schon nervös, als aber dann auch noch ein neuer Mordfall dazwischen kommt und zudem noch Kollege Maurizio Goldini verletzt wird, wird Lucas noch nervöser. Nevio Scolari, Geschäftsführer einer Privatbank, wird kurz danach, zusammen mit seiner Frau Camilla von ihrer Mutter als vermisst gemeldet. Die...

Rezension zu: Der Raub

Als erstes möchte ich das außergewöhnlich gelungene Cover loben.

Zum Inhalt :

Der israelische Geheimagent und Restaurator Gabriel ist gerade mit Ausbesserungsarbeiten an einem großen Altarbild beschäftigt, als ihn die italienische Polizei um Hilfe bittet. Es geht um den Tod eines kriminellen Kunstsammlers und sein Freund Julian Isherwood wird des Mordes verdächtigt. Obwohl Gabriel eigentlich in Venedig bleiben will, um die Ausbesserungsarbeiten...

Rezension zu: Venezianische Schatten

Luca Brassoni, der Commissario, der am liebsten zu Fuß durch Venedig geht, und seine Freundin, die Gerichtsmedizinerin Carla Sorrenti, finden bei ihrem abendlichen Spaziergang eine verwirrte, junge Frau. Sofort ist dem Commissario, der am liebsten zu Fuß durch Venedig geht, klar, dass ein Verbrechen geschehen ist, und er weiß auch sofort, dass es sich hier um den Mädchenfänger handelt. Die Frau ist blond und hübsch und es sind schon zwei blonde, hübsche Mädchen...

Cover von: Ewige Jugend
Rezension zu: Ewige Jugend

Bei einem sehr formellen Abendessen, das Commissario Guido Brunetti so gar nicht mag, macht er im Palazzo Falier die Bekanntschaft der Contessa Lando-Continui. Die Contessa ersucht Brunetti, den Unfall ihrer Enkelin Manuela zu untersuchen. Das Prekäre daran: Der Vorfall liegt schon fünfzehn Jahre zurück. Doch seitdem befindet sich Manuela im Zustand der "Ewigen Jugend" - hat sie doch einen Hirnschaden erlitten.

Da weder in Venedig noch in der Questura...

Rezension zu: Venezianische Schatten

Es ist Winter in Venedig und etwas ungemütlich. Commissario Luca Brassoni und seine Freundin, Gerichtsmedizinerin Carla Sorrenti, sehen auf ihrem nächtlichen Spaziergang eine junge Frau auf den Stufen der Kirche Santa Maria del Rosario. Sie ist verletzt, ziemlich verstört und hat ihr Gedächtnis verloren. Als dann auch noch die Leiche einer jungen Frau gefunden wird, die einige Zeit zuvor verschwand, vermutet Brassoni, dass ein Serienmörder in seiner Stadt auf...

Rezension zu: Venezianische Schatten

Winter in Venedig. Ein kalter Wind fegt durch die Strassen. Commissario Luca Brassoni und seine Freundin Gerichtsmedizinerin Carla Sorrenti flanieren nach dem Abendessen, als sie auf der Treppe der Kirche Santa Maria del Rosario eine junge Frau entdecken. Völlig verstört, schwer misshandelt und halbnackt kann sie ihnen keine Angaben machen, später stellt sich heraus, dass sie unter Amnesie leidet. Luca denkt sofort, dass sie etwas mit dem Serientäter zu tun hat...

Rezension zu: Der Raub

Zum Inhalt:
Gabriel arbeitet als Restaurator in Venedig, als sein alter Freund und Weggefährte Julian vor einer Leiche am Comer See aufgefunden wird. Um Julian zu helfen, lässt er sich für die Aufklärung des Mordes einspannen. Dabei hilft, dass er ein hochrangiges Mitglied des israelischen Geheimdienstes mit einem großen, weltweit vernetzten Bekanntenkreis ist.

Mein Eindruck:
Gewinnt man bei diesem Krimi zuerst den Eindruck, einem ganz...

Cover von: Welt in Flammen
Rezension zu: Welt in Flammen

Selten ist es mir in letzter Zeit so schwer gefallen, zu einem fundierten Urteil über ein Buch zu gelangen wie beim im Wunderlich Verlag erschienenen »Welt in Flammen« von Benjamin Monferat. Monferat ist laut Verlagsangaben ein Pseudonym, hinter dem sich ein bekannter deutscher Schriftsteller und Historiker versteckt.

Vorweg: Welt in Flammen ist ein köstliches Lesevergnügen, wenn man sich einmal darauf einlässt und alles Wenn und Aber beiseite wischt....

Cover von: Kaiser, Kraut und Kiberer

Ich muß schon sagen, dass mich das Buch total begeistert hat. Auf dem Umschlag ist ein Gemälde von Klimt. Dann lerne ich erst den Inspector Nechyba kennen. Ein uriger Typ. Genial. Eben ein Wiener Original. Er liebt das Essen und Trinken sehr. Auch seine Virgina möchte er nicht missen.

Kurzweilig werden in den Geschichten die Kriminalfälle erzählt, die Nechyba zu lösen hat. Dies macht er ohne viel Tragik. Und immer weiß er für alles eine Lösung. Er...

Cover von: Das goldene Ei
Rezension zu: Das goldene Ei

Zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk erfreut die in Italien lebende amerikanische Autorin Donna Leon ihre Leser regelmäßig mit einem neuen Titel ihrer beliebten Commissario Brunetti-Reihe. In seinem zweiundzwanzigsten Fall ermittelt Brunetti im Todesfall eines jungen Mannes, mit dem er selbst in seinem eigenen Alltag hin und wieder Kontakt hatte. Davide ist tot wegen einer Handvoll bunter Pillen, die der behinderte Mann geschluckt hat. Geistig zurück geblieben...

Seiten