Kriminetz Krimi Rezensionen zu No name
Achtung:
Dieser Krimi ist Teil einer Reihe, bei der es unbedingt nötig ist, sie in der korrekten Reihenfolge zu lesen. Die Fortentwicklung der Charaktere macht einen großen Teil des Lesespaßes aus.
Zum Inhalt:
Agatha fährt unglücklich aufs Land: Ihr Ex-Mann James Lacey will heiraten und das nicht irgendwen, sondern die junge und wunderschöne Tochter eines reichen Geschäftsmannes. Als die Braut am Tag der Trauung ermordet wird, fällt der...
An einem Strand wird ein verwirrter Mann gefunden, der sein Gedächtnis verloren hat und noch nicht einmal seinen Namen kennt. Die Psychiaterin Emma Lewis soll den desorientierten Mann behandeln. Doch als sie seine Behandlung beginnt, ahnt sie nicht, wie gefährlich und bedeutsam »Mr. Nobody« für ihr eigenes Leben ist. Denn er kennt einiges aus ihrer schrecklichen Vergangenheit …
Facettenreich und spannend, vielschichtig und clever konstruiert. Eine...
… sollte sich von Instantkaffee fernhalten.
Zum Inhalt: Agatha hat endlich ihre eigene Detektei eröffnet, aber die Klienten bleiben erst einmal aus. Doch dann beweist sie ein glückliches Händchen mit dem Engagement von Emma, die nicht nur ein Gespür für das höchstmögliche Honorar hat, sondern sich als sehr geschickt im Umgang mit Bagatellfällen wie entlaufenen Haustieren und ausgebüxteen Jugendlichen erweist. Als sich jedoch mit der Bedrohung einer Braut...
Wie bereits in den anderen Büchern verbindet sich auch in »Engelskinder« der historische Fund bzw. der historische Fall mit einem aktuellen Fall. In diesem Fall ist das ein kleiner Junge namens David, dessen Tod noch nicht geklärt ist. War es plötzlicher Kindstod oder doch ein Verbrechen? Es gibt mehrere Verdächtige, denen man aber im Prinzip nichts nachweisen kann. Dann verschwindet mitten in der Nacht ein weiteres Kleinkind und alles muss noch einmal neu...
Als ich das Buch begonnen habe, hatte ich ein bisschen die Befürchtung so etwas wie „Bones 2.0“ zu bekommen (obwohl ich Serie auch mag) – aber weit gefehlt. Die forensische Archäologin Ruth Galloway ist ein total sympathischer Typ :-) Ein bisschen so, wie du und ich oder die nette Dame nebenan :-) Sie ist sehr intelligent, aber eben nicht hyperintelligent und ich kann mich wirklich gut mit ihr identifizieren. Auch ihr Partner, DCI Harry Nelson, ist eher normal....
Zum Inhalt:
Agatha hat es geschafft und James geheiratet. Doch die Freude währt nicht lang. Erst fliegen die Fetzen in der jungen Ehe, dann ist James verschwunden und seine Geliebte tot. Doch Agatha wäre nicht Agatha, wenn sie ihre Hände in den Schoß legen täte. Gemeinsam mit ihrem Freund Sir Charles Fraith beschließt sie, das Rätsel um James Verschwinden zu lösen und den Mord aufzuklären.
Mein Eindruck:
Zwar ist es irgendwie schade, dass das...
Kalte Strömung ist der bereits der zweite Teil um die Journalistin Alex Devlin. Das erste Buch "All die bösen Dinge" war denn auch ein Psychothriller und bildet hier ein bisschen die grobe Vorgeschichte – hat aber grundsätzlich nicht wirklich viel mit diesem Buch zu tun. Allerdings habe ich diesen ersten Teil nicht gelesen und kann so gar nichts dazu sagen.
Interessanter Einstieg
Der Einstieg in "Kalte Strömung" erklärt ein bisschen...
Zum Inhalt:
Agatha Raisin möchte James, ihren überaus anziehenden Nachbarn in Carsley, vergessen und zieht deshalb für einige Monate in den kleinen Ort Fryfam in Norfolk. Sie versucht dort – in typischer Agatha-Manier – Freundschaften zu schließen und behauptet deshalb, Kriminalautorin zu sein. Doch dann wird eine Leiche gefunden, die Umstände gleichen denen ihrer schriftstellerischen Versuche und Agatha gerät unter Verdacht. Glücklicherweise bekommt sie...
Elly Griffiths ist eine Autorin, die ich sehr schätze und ihre Hauptfigur, die forensische Anthropologin Dr. Ruth Galloway, ist eine Frau nach meinen Geschmack. Inzwischen liegt mit „Engelskinder“ das siebte Buch vor und auch dieses Mal hat mich die Geschichte absolut überzeugt.
Dr. Galloway findet bei Sicherungsgrabungen ein Frauenskelett. Der Fundort am Richtplatz, die Art der Beisetzung und eine Besonderheit am Skelett, nämlich ein Eisenhaken statt der...
Dr. Ruth Galloway gräbt unter dem Gemäuer einer Burg ein Skelett aus viktorianischer Zeit frei. Die Tote hat die Arme auf dem Rücken gefesselt und hat einen rosigen Eisenhaken als linke Hand. Es ist die berüchtigste Mörderin von Norfolk, um sie ranken sich viele Schauermärchen. „Mother Hook“ soll Kinder bei sich aufgenommen und dann getötet haben.
Der Historiker Frank zweifelt aber an dieser These, sondern hält die Tot für eine der ersten Tagesmütter, die...
Gerda Neumann beschreibt das Geschehen und die Figuren sehr detailliert und anschaulich, so dass sich der Leser von Anfang an inmitten der Ermittlungen wiederfindet. Falsche Fährten und immer neue Spuren – die Verstrickungen reichen sogar bis nach Südafrika – machen das Buch spannend bis zum Schluss!
(Falls das jemandem bekannt vorkommt, der Krimi ist 2011 schon unter dem Titel »Die Furt« in der Edition Octopus erschienen.)
Ein wirklich gelungener...
Mamas Eintopf