Kriminetz Krimi Rezensionen zu Gardez! Verlag

Rezension zu: Schatten über Montabaur

Der vorliegende Band enthält zwei Geschichten, deren Handlung zur Reformationszeit spielt. In Teil I "Schatten über Montabaur" von Carsten Gerz wird die reiche Kaufmannsfamilie Fassbein vom Zöllner zu Linz am Rhein beschuldigt, an der Explosion eines Schiffes des Mainzer Kurfürsten beteiligt gewesen zu sein. Am darauffolgenden Morgen wird der Pferdeknecht der Fassbeins mit durchschnittener Kehle aufgefunden und der Zöllner und die Tochter des Hauses sind...

Rezension zu: Requiem mit zwei Leichen

In Limburg an der Lahn findet eine Beerdigung statt und die Trauergemeinschaft schart sich um das offene Grab. Doch zur Beisetzung kommt es nicht mehr, denn dort liegt schon eine Tote.

Recht schnell ist klar, dass die Tote ermordet wurde.

Da die Haushälterin Klara Schrupp und Pfarrer Willem van Kerkhof der Polizei nicht so ganz trauen, stellen sie eigenen Ermittlungen an. Da Klara ein recht gutes Gespür für alles kriminalistische hat, läuft sie...

Rezension zu: Alle Löwen feiern ...

Endlich ist der Wuppertaler SV nach langen Jahren wieder aufgestiegen, doch dann passiert ein schreckliches Unglück. Das größte Nachwuchstalent wird unter der Schwebebahn baumelnd gesehen und leider geht dies nicht gut, denn er kracht gegen eine Haltestelle und ist Tod.

Schnell gerät ein junger etwas exzentrischer Frisör ins Blickfeld der Ermittler. Vom Autor persönlich wird der Kölner Sozialarbeiter Klaus Vogel beauftragt sich um den Fall zu kümmern und...

Rezension zu: Tod im Nichts

Meine Freundin erzählte mir von diesem Krimi, da wollte ich das Buch selbst lesen, daraufhin kaufte ich mir den Krimi. Nachdem ich zu Hause war fing ich an darin zu lesen und mir gefiel das Buch von der ersten bis zur letzten Seite.Mir gefällt vor allen Dingen, dass es ein Kirmi hier aus dem Ruhpott ist. Kann nur jedem empfehlen, das Buch selbst zu lesen, denn es ist sehr spannend und leicht zu lesen und nicht so schwerfällig wie manche andere Krimis. Tod im...

Rezension zu: Tod im Nichts

"Tod im Nichts": Der Titel hat mich neugierig werden lassen, den Klappentext fand ich sehr vielversprechend und er hat auch gehalten, was er versprach: Spannung von der ersten bis zur letzten Seite.

Spannend, die Suche nach der Wahrheit.
Wir wissen als Leser genauso viel, oder eher so wenig, wie Kriminalhauptkommissar Schramm, ob er ein Doppelmörder ist oder nicht. Es deutet alles auf ihn hin, oder ist es ein abgekartetes Spiel gewesen? Doch wer war...

Rezension zu: Tod im Nichts

Ein Regionalkrimi mit Schwerpunkt Bochum, der mich sofort in den Bann gezogen hat. Eine hochspannende Geschichte. Es war mir einfach nicht möglich, das Buch aus der Hand zu legen. Hier haben zwei Kriminalisten geschrieben, die wissen, wovon sie reden. Authentisch, fesselnd und regional - einfach nur klasse. Die Wendungen am Ende sind nicht berechenbar und vorhersehbar. Gut gefallen hat mir auch die Erzählform. Die Autoren greifen zum Präsens, was der Geschichte...

Cover von: Tödliches Endspiel
Rezension zu: Tödliches Endspiel

Bruno Böllmann ist ein kleiner Anwalt und ein großer Fan des einzig wahren Fußballvereins: Des 1. FC Köln! Deshalb lässt er sich gerne bei den Vertragsverhandlungen mit dem kommenden brasilianischen Superstar einspannen.

Aber leider kommt es, wie es in Köln immer kommen muss: Plötzlich wollen alle etwas vom Kuchen abhaben, jeder schießt gegen jeden (buchstäblich) und Bruno findet sich im Sumpf der international agierenden Wettmafia wieder....

Cover von: Winterlicht
Rezension zu: Winterlicht

Neben dem Klappentext, der mich schon ansprach, wurde ich aber vor allem durch diese Aussage sehr neugierig auf das Buch: (Auszug aus der Kurzbeschreibung):
"Martin Kuchejda zieht alle Register: Staubtrocken, dabei atemlos spannend und zugleich mit lakonischem Humor erzählt er seinen Landkrimi, der das Kleinstadtleben genauso auf die Schippe nimmt wie modernes Sektierertum. Eine brillante Geschichte voller Anspielungen auf den Oberberger Way of life, bei...

Cover von: Abi-Gag
Rezension zu: Abi-Gag

Ein Abischerz am Euler-Mertenstein-Gymnasium endet in einem Fiasko. Der gespielte Amoklauf endete in einer Panik mit einigen Verletzten.
Klaus Vogel ist Teil eines Pilotprojektes CyberMOP, in dem Schulen die Schüler im Internet überwachen sollen, um rechtzeitig von Gewalt und Mobbing zu erfahren und einzugreifen.
Was ging an diesem Gymnasium schief? Es ist mehr als ein schief gegangener Abistreich!
Wer versteckt sich hinter Chatnamen wie...