Kriminetz Krimi Rezensionen zu Verlag Federfrei

Cover von: Tödlicher Steinschlag
Rezension zu: Tödlicher Steinschlag

„Tödlicher Steinschlag“ von Eric Manz ist der dritte Band der Regionalkrimireihe mit dem Ermittler-Duo Major Höfer und Abteilungsinspektor Kerbl.

Kurz zum Inhalt:
Bei einem Spaziergang findet Major Höfer einen am Kletterfelsen hängenden verletzten Mann. Er wurde von einem herabfallenden Stein getroffen. Unfall oder Mordanschlag? Höfer vermutet letzteres, da er meint, hoch oben ein Gesicht gesehen zu haben. Inspektor Kerbl ist allerdings erst bereit...

Rezension zu: Waldviertler Todesrausch

„Waldviertler Todesrausch“ von Christian Scherl ist der erste Kriminalroman dieses Autors, der erste Fall des Ermittler-Duos Chefinspektorin Diotima Vogl und Inspektorin Wolke Böhm.

Worum geht es?
In einer Waldviertler Brauerei findet man in einem der Gärbottiche eine Leiche. Der Tote ist Sepp Ackermeier, der am Abend zuvor beim Wettbiertrinken wie die Jahre zuvor zum „Bierkaiser“ gekürt wurde. Zwar sieht es auf den ersten Blick nach Unfall aus,...

Cover von: Hingerichtet
Rezension zu: Hingerichtet

„Hingerichtet“ von Eric Manz ist der zweite Fall, den Major Höfer gemeinsam mit Abteilungsinspektor Kerbl zu lösen hat.

Klappentext:
Bei einem Spaziergang im Wald entdecken Major Höfer und seine Freundin Uschi vor einer Kiefer, an der ein altes, ausgebleichtes Muttergottesbild hängt, eine Frauenleiche. Es sieht nach einer bestialischen Hinrichtung aus, denn dem Opfer wurden die Augen ausgestochen, die Zunge entfernt und die Ohren abgeschnitten....

Cover von: 7 Tage
Rezension zu: 7 Tage

...stellt sich der pensionierte Kripobeamte Josef Vierziger / Dottor Giuseppe „Pepe“ Quaranta. Er glaubt nicht an Zufälle, als sich kurz hintereinander in der Region des apulischen Städtchens Ostuni verschiedene alte Männer das Leben nehmen. Als er Briefe und Fotos findet, die alle mit der Zahl 7 zu tun haben, ist sein Spürsinn geweckt und er hat einen neuen Fall. Der allerdings bringt nicht nur ihn an seine Grenzen.
Nachdem ich Dottor Giuseppe Quaranta...

Cover von: 7 Tage
Rezension zu: 7 Tage

„Sieben Tage“ von Joseph Lemark ist bereits der sechste Band der Kriminalroman-Reihe mit dem ehemaligen Kriminalbeamten Major Josef Vierziger alias Giuseppe Quaranta als Zentralfigur, und der dritte, der in Apulien spielt. Wiederum hat Dottor Quaranta einen rätselhaften Fall zu lösen, mit überraschenden Wendungen und mit vor allem kulinarisch fühlbarem Italien-Flair.

Klappentext:
Kurz vor Weihnachten erschüttert eine Serie von Selbstmorden...

Cover von: Die finnische Socke
Rezension zu: Die finnische Socke

„Die finnische Socke“ von Marie Anders ist ein typischer Whodunit-Krimi, der die Leserschaft bis zum Ende im Ungewissen lässt.

Worum geht es?
Bei einem in Salzburg stattfindenden Ärztekongress werden Teilnehmer auf rätselhafte Weise ermordet. Zudem drapiert der Täter eine handgestrickte Socke auf jeweils einem der Füße des Opfers. Was bezweckt er damit? Was verbindet die Ermordeten? Wo liegt das Motiv?

Der Schreibstil ist flüssig. Die Kapitel...

Cover von: Vermisst
Rezension zu: Vermisst

Dottor Simoncini macht sich Sorgen um die Nichte seines ehemaligen Kanzleipartners und ehemalige Kollegin. Avvocata Dottoressa Rosaria Maci, den Namen hatte Ex-Commissario Dottor Guiseppe Quaranta, wie Major a.D. Josef Vierziger hier in Apulien im Süden Italiens genannt wird, schon mal gehört. Die Polizei fühlt sich nicht zuständig. Seine Freundin Franca ist gerade geschäftlich unterwegs. Also hat er Zeit, sich um die Bitte seines Nachbarn zu kümmern. Außerdem...

Rezension zu: Tödlicher Reichtum

»Tödlicher Reichtum« ist ein Kriminalroman von Lore Macho, der 2015 im Federfrei Verlag erschienen ist.

Zum Autor:
Lore Macho ist Wienerin, hat eine Tochter und lebt mit ihrem Mann seit 1987 in dem kleinen Weinort Straning, nahe Eggenburg, in Niederösterreich, in der schönen Landschaft, wo Wein- und Waldviertel ineinander übergehen.

Nach dem Besuch der Handelsschule und einigen Jahren als Sekretärin tätig, absolvierte sie die Sommerakademie...

Rezension zu: Tod am Nussbaum

»Tod am Nussbaum« ist ein Kriminalroman von Lore Macho, der 2016 im Federfrei Verlag erschienen ist.

Zum Autor:
Lore Macho wurde in Wien geboren. 1974 absolvierte sie die Sommerakademie für Malerei in Sirmione und ist seit dieser Zeit als freischaffende Malerin tätig.

Meine Meinung:
Ist dieses Buch eine Kriminalkomödie oder gar eine Groteske oder eine Parodie? Diese Frage kann ich nicht beantworten, denn es gibt Anzeichen für jede...

Cover von: In der Fremde
Rezension zu: In der Fremde

Ich hatte bereits das vorherige Buch »Kollateralschaden« gelesen und wollte einfach wissen, wie es mit dem traumatisierten Major Vierziger weitergeht. Darüber bin ich sehr froh, da es sich echt gelohnt hat. Er quittiert seinen Dienst tatsächlich und zieht in den Süden nach Apulien. Lebt dort sehr einsam mit einem Hund und der Urne seiner toten Freundin.

Plötzlich ereignen sich mehrere Dinge: Flüchtlinge werden getötet, Kinder verschwinden usw. Trotz...

Rezension zu: Kollateralschaden

Die vorherigen Bücher des Major Vierzigers kenne ich nicht. Das hat zu keiner Zeit das Verständnis für dieses Buch beeinträchtigt bzw. behindert.

Bereits anfangs passiert ein schweres Ereignis in einer sehr emotionalen Situation. Das betrifft hier leider zu Teilen das Ermittlerteam. Daraus ergibt sich eine eigene emotionale Geschichte der Ermittler über das Buch hinweg. Ich mag Bücher, in denen die Ermittler auch Gefühle haben dürfen und man einen...

Rezension zu: Kollateralschaden

Linz in einer kalten Februarnacht, Major Vierziger ist mit seiner Lebensgefährtin Conny auf dem Weg nach Hause. Plötzlich fallen Schüsse, Conny wurde schwer verletzt, doch ein in der Nähe stehender bekannter Sportjournalist wurde getötet. Wem galten die Schüsse? Wer war der Kollateralschaden? Conny oder der Journalist? Oder sollte vielleicht Vierziger dran glauben?

Dies ist der dritte Band mit dem Ermittlerteam Josef Vierziger und Gaby Glück. Trotz...

Cover von: Tod im grünen Klee
Rezension zu: Tod im grünen Klee

Der Großgrundbesitzer Lorenz Aigner wird tot am Salzachsee aufgefunden. Was zuerst wie ein Unfall aussieht, wird nach eingehenden Ermittlungen als Mord eingestuft. 

Aigner war mit allen angesehenen Persönlichkeiten befreundet, wie z.B. dem Bürgermeister und dem Oberstaatsanwalt und traf sich mit ihnen zur Skatrunde. Doch als Kommissar Quentin Neuner sich etwas näher umhört, wird bekannt, dass Aigner auch sehr viele Feinde hatte, auch die Ehe lief bei ihm...

Cover von: Dornen in meiner Haut
Rezension zu: Dornen in meiner Haut

Chefinspektor Paul Steininger und seine Assistentin Moni werden an den Tatort eines grausigen Verbrechens gerufen. Ein Mann wurde im Keller einer luxuriösen Villa zu Tode gefoltert. Neben dem Opfer liegt der bewusstlose Besitzer des Hauses, der sich an nichts erinnern kann. Die Ermittlungen kommen zunächst nur sehr schleppend voran. Wer hat das Opfer so sehr gehasst, das ihn eine solche Tortur hat erleiden lassen? Die Spuren führen Paul Steiniger in das Rotlicht...

Cover von: Dornen in meiner Haut
Rezension zu: Dornen in meiner Haut

»Dornen in meiner Haut« hat mich innerhalb von einem Tag sehr gut unterhalten. Meine Ungeduld und die gespannte Erwartung haben mich förmlich durch die 216 Seiten getrieben, in jedem Kapitel passiert etwas und dadurch wurde ich zum weiterlesen verführt. Allein der Prolog ist schon so grausam und nichts für schwache Nerven, aber er verspricht eine Story, ganz nach meinem Geschmack. Man muss sich auf Grausamkeiten gefasst machen, egal ob es im menschlichen Umgang...

Cover von: Wolfsmörder
Rezension zu: Wolfsmörder

Als kernig-markanten Typ mit viel Familiensinn lernt man gleich zu Beginn Wolfgang Thönis, den sogenannten Schweizer vom Kohlbachhof, kennen. Dass er zu den Wolfsgegnern zählt, ist verständlich, da er selbst Schafzüchter ist.

Als eine der Läuferinnen berichtet, dass sie auf der Strecke des Bizauer-Trail-Laufs einen Wolf gesehen hat, findet sie zunächst keinen Glauben.

Leider bewahrheitet sich ihre Beobachtung später aber und so spaltet sich das...

Rezension zu: Pralinen des Todes

Überlegt nicht lang und kauft euch das Buch bzw. eBook! Geht in die Buchhandlung oder schnappt euch euer Tablet bzw. euren Kindle!

Liebe & Hass! Verrat & Betrug! Dieser Krimi bietet alles, was das Herz begehrt und ist ein absolutes MUSS für jeden Österreichfan!

Ich habe mir das Buch gestern als eBook heruntergeladen und in einem Zug durchgelesen, da ich es einfach nicht auf die Seite legen konnte.

Es war außerordentlich spannend...

Cover von: Tod in Linz
Rezension zu: Tod in Linz

Als Oberösterreicherin hatte ich große Erwartungen an diesen Krimi, die leider nur zum Teil erfüllt wurden.

Die Zeitmaschine eines Wissenschaftlers wird zur Aufklärung eines Todesfalles, der mittels eines Messers und eines Eisblocks geschieht, genutzt. Die Ermittler, ein Polizeimajor und ein Psychiater, reisen sowohl in die Vergangenheit, als auch in die Zukunft. Man denkt beim Lesen sofort an "Marty McFly" aus "Zurück in die Zukunft".

In sich...

Rezension zu: Pralinen des Todes

Der Salzburg-Krimi von Marie Anders hat mich sowohl sprachlich, als auch inhaltlich völlig überzeugt.

Ein Mann wird vergiftet auf einer Parkbank aufgefunden. Nach und nach wird der Leser in die Welt des zwielichtigen Anwalts Marc Bergmann – der in seinem Leben, weder beruflich noch privat, etwas ausgelassen hat – eingeführt.

Der Autorin ist es gelungen, mich mit dem freundlichen Ermittler-Team um Inspektor Quentin Neuner, der Handlung, den...

Rezension zu: Der Genius Stratege

Das Buch beginnt im Jahr 1979, als ein Mann zufrieden auf das zurückblickt, was er auf den Weg gebracht hat.
Danach geht es in der Gegenwart weiter. Nico Rims ist mit seiner Freundin in Indien untergetaucht. Aber immer noch will er herausfinden, ob Nikola Tesla wirklich sein Großvater ist. Dafür kommen ihm seine Hackerkenntnisse sehr gelegen. In den Archiven des FBI sucht er nach Informationen, was allerdings nicht unentdeckt bleibt. Nico ist jemandem in...

Seiten