Claudia Schmid

Bild des Benutzers Claudia Schmid

Verlauf

Mitglied seit
11 Jahre 6 Monate

Über mich: 

Claudia Schmid hat an der Universität Mannheim Germanistik mit den Fächern Neue Deutsche Literaturwissenschaft und Medienwissenschaft sowie Betriebswirtschaftslehre studiert (mit Abschluss Magister Artium) und ist Autorin. Sie schreibt Historisches, Kriminelles, Reiseberichte, Hörspiele und Theaterstücke. Auf Kriminetz stellt sie Bücher, Filme und AutorInnen rund um das Thema "Krimi" vor. Hin und wieder läuft sie mit großem Vergnügen in einer Folge der ARD-Reihe TATORT durchs Bild.
Seit Dezember 2019 ist sie Ehren-Kriminalkommissarin der Polizei Mannheim-Heidelberg.

Claudia Schmid's News

Hier kannst Du über alle möglichen Events berichten, z.B. Lesungen, Festivals, Filme, Messen, Wettbewerbe, Preisverleihungen ... Wir freuen uns auf Deinen Bericht!

Von Claudia Schmid gemeldete Termine

Hier kannst Du einen neuen Eintrag im Terminkalender erstellen, z.B. für Lesungen, Krimifestivals, Filmpremieren und alle sonstigen Krimi-Events ...

Krimi-Talk-Beiträge von Claudia Schmid

Hier kannst Du über alles berichten, was mit Krimis und Thrillern zu tun hat. Buchprojekte, Autorenportraits, Sonderaktionen, Verlosungen, Fernsehkrimis ...

Claudia Schmid's Rezensionen

Rezension zu: Benoni

Die mehrfach ausgezeichnete Übersetzerin Gabriele Haefs hat mit »Benoni« ihr Lieblingsbuch neu aus dem Norwegischen übersetzt. Geschrieben hat den Klassiker Literaturnobelpreisträger Knut Hamsun vor über hundert Jahren. Die Handlung ist in Nordland angesiedelt, wo der einfache Postbote Benoni aussichtslos in Rosa verliebt ist. Der reiche Kaufmann Mack überredet sein Patenkind Rosa, eine Verlobung mit Benoni einzugehen, um so Einfluss auf ihn zu nehmen. Immer...

Cover von: Schatten der Vergangenheit

„Schatten der Vergangenheit“ ist eine gut geschriebene, kurzweilige Lektüre für zwischendurch, um sich an den toskanischen Strand zu träumen. Der Autor, Antonio Fusco, geboren 1964 in Neapel, ist Forensiker bei der italienischen Staatspolizei. Sein Commissario Casabona gerät im Roman selbst in den Fokus der Ermittlungen. Ein Mafia-Mitglied sagt aus, Casabona habe den brutal ausgeführten Mord am Liebhaber seiner Frau in Auftrag gegeben. Dem gewieften Ermittler...

Cover von: Die Unsichtbaren
Rezension zu: Die Unsichtbaren

Frauen als Geheimagentinnen? Sind ihre männlichen Kollegen unsichtbar, so sind es die Frauen erst recht. Denn wem kommt nicht das verbreitete Klischee von Mata Hari in den Sinn, die mittels weiblicher Reize an geheime Informationen kam? Die beiden Spiegel-Journalisten Mai Baumgärtner und Ann-Katrin Müller räumen mittels fundierter Recherche mit diesem Bild von Geheimagentinnen auf, das so nie gestimmt hat. „Uns wird niemand verdächtigen. Wir sind Frauen.“ Dieses...