Claudia Schmid

Bild des Benutzers Claudia Schmid

Verlauf

Mitglied seit
12 Jahre 3 Wochen

Über mich: 

Claudia Schmid hat an der Universität Mannheim Germanistik mit den Fächern Neue Deutsche Literaturwissenschaft und Medienwissenschaft sowie Betriebswirtschaftslehre studiert (mit Abschluss Magister Artium) und ist Autorin. Sie schreibt Historisches, Kriminelles, Reiseberichte, Hörspiele und Theaterstücke. Auf Kriminetz stellt sie Bücher, Filme und AutorInnen rund um das Thema "Krimi" vor. Hin und wieder läuft sie mit großem Vergnügen in einer Folge der ARD-Reihe TATORT durchs Bild.
Seit Dezember 2019 ist sie Ehren-Kriminalkommissarin der Polizei Mannheim-Heidelberg.

Claudia Schmid's News

Hier kannst Du über alle möglichen Events berichten, z.B. Lesungen, Festivals, Filme, Messen, Wettbewerbe, Preisverleihungen ... Wir freuen uns auf Deinen Bericht!

Von Claudia Schmid gemeldete Termine

Hier kannst Du einen neuen Eintrag im Terminkalender erstellen, z.B. für Lesungen, Krimifestivals, Filmpremieren und alle sonstigen Krimi-Events ...

Krimi-Talk-Beiträge von Claudia Schmid

Hier kannst Du über alles berichten, was mit Krimis und Thrillern zu tun hat. Buchprojekte, Autorenportraits, Sonderaktionen, Verlosungen, Fernsehkrimis ...

Claudia Schmid's Rezensionen

Toril Brekke lässt in ihrem Roman »Ein rostiger Klang von Freiheit« ihre Figur Agathe selbst erzählen. Das Jahr der Handlung ist 1968, der Ort ist Oslo. Alles ist im Umbruch, vor allem familiäre Strukturen. Es gibt, wie damals auch in Deutschland, Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg und Straßenkämpfe. Agathe testet ihre sexuelle Freiheit auf dem schwarzen Betttuch eines Künstlers, der ihr, als er für eine Weile ins Ausland geht, seine Wohnung zur Verfügung...

Cover von: Die Mutter
Rezension zu: Die Mutter

In ihrem Roman »Die Mutter« erzählt Melba Escobar von einer Frau, deren Sohn plötzlich verschwindet. Immer wieder reflektiert Cecilia ihr Leben, ihre kurze Ehe mit Pedros Vater, das Aufwachsen ihres Sohnes. Landschaftlich betrachtet ist Kolumbien sicherlich ein wunderschönes Land, die Sicherheitslage im Land ist allerdings wenig einladend. Der Reichtum des Landes ist extrem ungleich verteilt, sehr viele Menschen wurden Opfer von brutal ausgetragenen Konflikten,...

Rezension zu: Benoni

Die mehrfach ausgezeichnete Übersetzerin Gabriele Haefs hat mit »Benoni« ihr Lieblingsbuch neu aus dem Norwegischen übersetzt. Geschrieben hat den Klassiker Literaturnobelpreisträger Knut Hamsun vor über hundert Jahren. Die Handlung ist in Nordland angesiedelt, wo der einfache Postbote Benoni aussichtslos in Rosa verliebt ist. Der reiche Kaufmann Mack überredet sein Patenkind Rosa, eine Verlobung mit Benoni einzugehen, um so Einfluss auf ihn zu nehmen. Immer...