Claudia Schmid
Verlauf
- Mitglied seit
- 11 Jahre 2 Monate
Über mich:
Claudia Schmid hat an der Universität Mannheim Germanistik mit den Fächern Neue Deutsche Literaturwissenschaft und Medienwissenschaft sowie Betriebswirtschaftslehre studiert (mit Abschluss Magister Artium) und ist Autorin. Sie schreibt Historisches, Kriminelles, Reiseberichte, Hörspiele und Theaterstücke. Auf Kriminetz stellt sie Bücher, Filme und AutorInnen rund um das Thema "Krimi" vor. Hin und wieder läuft sie mit großem Vergnügen in einer Folge der ARD-Reihe TATORT durchs Bild.
Seit Dezember 2019 ist sie Ehren-Kriminalkommissarin der Polizei Mannheim-Heidelberg.
Claudia Schmid's News
Von Claudia Schmid gemeldete Termine
Krimi-Talk-Beiträge von Claudia Schmid
Claudia Schmid's Rezensionen
Polizeihistorikerin Maria Just ermittelt in einem neuen Fall. Ihre sogenannte jütische Sturheit lässt sich auch als Ausdauer und Hartnäckigkeit betrachten, die bei der Lösung komplizierter Fälle von Vorteil sind. Im Kriminalroman »Brennender Zorn« des Autorinnenduos Line Holm und Stine Bolther wird, als in Jütland Nerzmassengräber ausgehoben werden, das Skelett einer Frau gefunden. Zu Beginn der Corona-Epidemie wurden in Dänemark vier Millionen Nerze in...
»Meisterklasse« liest sich spannend wie ein Roman und ist dabei ein interessanter Ratgeber für Schreibende. Erfolgsautorin Elisabeth George, die über zwanzig Romane veröffentlicht hat und lange an der Universität »Creative Writing« lehrte, vertieft in diesem Buch Einblicke in ihr Schreiben, nachdem sie bereits mit »Wort für Wort« in die »Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben«, eingeführt hat.
Ihre eigene rechercheintensive Arbeit exemplifiziert sie an...
Korruption aufzudecken, ist gefährlich. Mutige Journalistinnen und Journalisten setzen ihr Leben aufs Spiel. Die Ermordeten Daphne Caruana Galizia, Ján Kuciak und seine Verlobte Martina Kušnírová, sowie Peter R. de Vries »recherchierten über Korruption, illegale Geldflüsse und die Verbindung von Politikern zur Organisierten Kriminalität«. (S. 96)
»Die Gegner der Demokratie nutzen die Korruption als Waffe« (S. 98), Gier und Unersättlichkeit öffnet Türen....
Brennender Zorn