
Die 70. Buchmesse in Frankfurt wurde von traumhaftem Bilderbuchwetter begleitet! So war es möglich, einige Termine auf den Sonnenplatz zwischen den Messehallen zu legen, wo auch das schöne historische Spiegelzelt steht, in dem Lesungen stattfinden.
Kriminetz begann den Messerundgang beim Gmeiner Verlag. Verleger Armin Gmeiner präsentierte mit seinem Team, wie die anderen Verlage auch, sein aktuelles Programm. Während der Fachtage sind Buchhändlerinnen und Buchhändler eingeladen, sich über Neuerscheinungen zu informieren und diese für ihr Sortiment zu bestellen, bevor dann am Wochenende die Messe für alle Gäste offensteht.
Die Programmpunkte während der Buchmesse sind derart vielgestaltig, es war uns nur möglich, einen kleinen Teil davon zu besuchen und Fotos zu machen. Deshalb ist unser Bericht ein kleiner Ausschnitt aus dem Buchmessengeschehen. Wir besuchten beispielsweise die „Leseinsel der unabhängigen Verlage“, wo die vielfach ausgezeichnete französische Schriftstellerin Dominique Manotti im Gespräch mit Kirsten Reimers und der Übersetzerin Iris Konopik ihr bereits 12. Buch „Kesseltreiben“ vorstellte. Die promovierte Wirtschaftshistorikerin, die eigentlich Marie-Noëlle Thibault heißt, schrieb ihren ersten Roman mit 50 Jahren. Sie interessiert sich im Rahmen ihrer Bücher dafür, ein besonderes Milieu lebendig werden zu lassen und will hinter dem Schein die Realität entdecken. Sie beschreibt den Kriminalroman als DEN Roman des 21. Jahrhunderts, denn „wir leben in einer Zeit der Krise. Alles bewegt sich. Das Geld ist wichtiger als das Produkt. Geld, das aus Verbrechen stammt, macht 30 Prozent aus. Multinationale Konzerne haben mehr Bedeutung als die Staaten. Die Klimakrise kann man nicht in der Art von „Romeo und Julia“ erzählen, deshalb ist der Krimi der Roman des 21. Jahrhunderts“.
Wen wir sonst noch trafen, haben wir fotografisch festgehalten und den Text zur Bildunterschrift gefügt. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren Fotos!
Ehrengast der diesjährigen Buchmesse war übrigens Georgien. Norwegen ist Ehrengast der Buchmesse 2019.
















